Beiträge von Macbeth

    Dein Problem ließt sie so, als ob des ein anderes wäre als das hier beschriebene.



    Mich würde dennoch interessieren, ob du zufällig die Nummer der Technischen Servicelösung hättest, auf deren Basis sie das Lenkgetriebe ersetzen.


    Ich selbst habe ja ebenfalls das klopfen, aber die Inkompetenz der NL lässt wohl keine Lösung zu.

    Erst ist es nicht nachvollziehbar, dann wird ein Video als Nachweis benötigt, danach könne man trotzdem nichts machen.

    Gemäß, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

    Und der Knaller ist, das garnichts geprüft wurde, obwohl das Fahrzeug über Tage dort war.

    Denke was zwischen 37.000 und 35.000 wird es werden beim Verkauf an Privat.


    Der Unfall wird sicherlich den einen oder anderen abschrecken und wenn du von 18 Monaten PS sprichst, hattest du den Wagen noch nicht lange oder

    Ich würde die gleiche Summe schätzen, ebenso bin ich auch der Meinung das der Unfall manche abschreckt.


    Den Kratzer würde ich lieber stehen lassen, wäre transparenter, ansonsten kämen Zweifel auf ob nicht etwas vertuscht werden soll.

    Bevor ich da Geld in die Instandsetzung investiere, lebe ich damit weniger zu bekommen. So würde ich jedenfalls vorgehen.

    Hallo André,


    Zu 1. Wenn die Batterie ausreichend voll ist, schaltet er bereits nach der kurzen Strecke ab.

    Wenn du schon einen 48V Mild Hybrid hast, schaltet er sicher mehr ab, als mit dem 12V System.


    Zu 2: Original gibt es nicht mehr Breite. Hättest aber trotzdem diverse Möglichkeiten, unter Berücksichtigung des Allrads.



    Zu 3: Eibach Pro Kit wäre dann das richtige.

    Garantie entfällt auf Fahrwerkteile, ggf. betrifft dass auch das Verteilergetriebe.


    Zu 4: Das hinten niemand angegurtet ist.

    Jeder der angegurtet ist, leuchtet dann grün.