Bilder - Bilder - Bilder werden immer gern gesehen
Ansonsten allzeit gute Fahrt
Bilder - Bilder - Bilder werden immer gern gesehen
Ansonsten allzeit gute Fahrt
Wollen Sie Gasflaschen transportieren, ob im Anhänger, PKW, Wohnmobil oder LKW, müssen Sie die Vorschriften zur Ladungssicherung beachten. Die Falschen dürfen während der Fahrt weder herumrollen, noch um- oder herunterfallen. Das gilt auch, wenn eine Vollbremsung notwendig sein sollte. Die Flaschen sollten also durch Gurte oder entsprechende Platzierung so gesichert werden, dass dies nicht möglich ist. Sie dürfen Gasflaschen auch liegend transportieren, wenn dies quer zur Fahrtrichtung erfolgt.
Während Sie Gasflaschen transportieren, sind offenes Feuer (auch von Zigaretten) sowie offenes Licht oder Temperaturen von mehr als 50 Grad Celsius möglichst zu vermeiden. Die Nutzung von E-Zigaretten ist dann ebenfalls untersagt.
BMW Gasflaschentransport 1.jpg
BMW Gasflaschentransport 2.jpg
BMW Gasflaschentransport 3.jpg
BMW Gasflaschentransport 4.jpg
BMW Gasflaschentransport 5.jpg
Hinter der Rücksitzbank ein ca. 18cm breites Brett als Anschlag legen und die Gasflasche dagegen stellen.
Mit 2 Gurten sichern s. Bilder und die Gasflasche steht 100% sicher!!!!
Beifahrersitz nach vorne und hinter den Sitz auf den Fußboden stellen. Mit Sitz und Lehne dann die Flasche einklemmen und seitlich mit einer Decke oder ähnlichem.
Sollte doch nicht zu Schwer sein so was!!!
ich geh mal raus und mach Bilder später
Ich habe eine Anleitung von BMW bekommen. Die Arbeit ist schon eine Hausnummer, ob ich das selbst mache...
Habe ein Angebot aus Holland für knapp 1800€ inkl. kodieren und allen Teilen, jedoch fahre ich da eine Weile.
Ich denke, dass sich für einen ungeübten Schrauber und ohne Kenntnisse von Elektronik sogar ein weiter Weg lohnt dort hin zu fahren (kann man ja mit einen Kurzurlaub verbinden)
Hinterher bist du heilfroh dass nichts durchs basteln kaputt gegangen ist!
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja habe die selben Erfahrungen gemacht und es kommt noch darauf an wie oft die Türe geöffnet wird habe ich festgestellt!
Bereits 3x getauscht (1x auf Garantie)
Addetive für Ad Blue sinnvoll?!
Finde ich schon - man muss sich nur manchen Add Blue Zapfsäulenrüssel an der Tankstelle ansehen und man findet da einiges an kristallisierten Flüssigkeiten!
[Blockierte Grafik: https://www.mathy.de/fileadmin…mathy-blog_eb5ee9ff76.jpg]
Und wie Michael schon sagte, BMW bietet das auch an.
War am Freitag mit meinem N52 Motor beim Ölservice und da wurde mir auch angeboten
Liqui Moly Ceratec dazu zugeben
https://www.amazon.de/liqui-moly-Cera-Motor-Zusatz-Pack/dp/B01KGHA43Y
Hab´s erst mal nicht gemacht!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
mal Suchfunktion da wird dir geholfen
Komm einfach bei mir vorbei. Dann kannst dich nach hinten setzen und fahre den M3 zu Schrott
(Ich bin zu der Zeit auch nicht im Land)
Braucht ihr wohl neue Autoteile?