Dann nimm doch das vom Originalschlüssel. Das geht ganz leicht ab.
Beiträge von Markus F.
-
-
Wenn ich auf den Link gehe, steht da: Noch 8 übrig.
EDIT: Ich hab bei der falschen Variante geschaut.
Dann hab ich wohl den letzten seiner Art. Kannst den gerne haben, wenn er Dir genug Wert ist
Aber es gibt doch Dutzende Anbieter...
-
Welchen hast du bestellt?
Und wie löst du das mit dem BMW Logo?
Ich hab den hier genommen. Da ist ein BMW Logo mit dabei. Ich bräuchte aber ein Alpina-Logo. Mal sehen, ob ich das schadlos vom Originalschlüssel abbekomme.
EDIT: Erledigt. Logo wurde schadlos entfernt.
Außen an der großen Spange sind sogar die M-Farben drauf. Deshalb muss das bei mir komplett schwarz werden. Es sei denn, einer hat die Farbcodes für Alpina blau und grün (nicht metallic) parat.
-
Und wenn der Lackierer diese Woche sowieso dabei ist, die Einstiegsleisten in kreide zu lackieren, kann er gleich die Schlüsselteile aus Metall von Ali mit lackieren.
-
Wieso mussten die denn ersetzt werden ? schon kaputt ?
PS: Die Scheiben sind die vom 5er da der Alpina die Scheiben von der 5er Performance Bremse nutzt, die sind beim 3er ein klein wenig günstige
Danke für den Hinweis mit den Bremsen vom 5er.
Nein, kaputt ist nichts. Habe mit meinem Serviceberater nur mal die Kosten durchgespielt, weil ich ja beim G16 das SI+-Paket hatte, aber quasi keinen Bremsenverschleiß auf 100.000 km. Daher wollte ich mal wissen, was die Bremsen beim Alpina kosten. Jetzt kann ich beruhigt in die Eisen gehen - bezahlt sind die jetzt ja schon über das gebuchte SI+-Paket
-
20 tkm pro Jahr? Seid ihr alle Vertreter?
Naja, die 100.000 km krieg ich in drei Jahren schon voll. Aktuell sind 5.818 km auf der Uhr und das Auto ist keine 7 Wochen alt
-
Falls noch irgendjemand darüber nachdenkt, ein Service Inklusive Plus Paket (also das mit der Bremse inklusive) abzuschließen, hier mal die Kosten für den Rundum-Tausch der Bremse bei meinem G26. Da lohnt sich der Aufpreis des "Plus" bei mir schon bei einem Bremsentausch in 100.000 km / 4 Jahren.
-
Die ist nur dann "noch" an, wenn der Wagen meint, gelernt zu haben, dass er bei Unterschreiten einer gewissen Temperatur die SHZ einschalten soll. Im Grunde genommen ist sie daher nicht "noch" an, sondern "schon wieder".
-
-