Beiträge von Markus F.

    So, die Einstiegsleisten sind verbaut. Auf Anraten des Folierers haben wir keine Schutzfolie appliziert. Er sagt, dass die immer leichte Blasen werfen würde, weil die Buchstaben und Striche leicht erhaben sind und man die Folie nicht so sauber "um die Ecken" bekommt. Also muss ich beim Einsteigen halt die Füße höher heben ;) Kann auch nicht schaden.


    Dann hatte ich die Tage festgestellt, dass meine Lightcarpets auf beiden Seiten nicht funktionieren. Da der Schutzfolierer die lackierten Schwellerunterteile montiert hatte, habe ich den natürlich im Verdacht gehabt, dass er die Kabel nicht angeschlossen hatte. Die LEDs waren seinerzeit schon in den neuen Schwellern verbaut, weil es die nur komplett mit den LEDs gibt. Also haben wir heute den Fehler gesucht - und auch gefunden. Der Lackierer wusste nichts von den LEDs und hat die satt in hochglanz schwarz mitlackiert. Gut, dass ich die alten Schweller noch hatte und wir dann einfach die alten, unlackierten LEDs einbauen konnten.

    Es gibt keine Antennenanbindung mehr in G2X, das Ladefach macht eben nur noch das: Laden. Mit der Ausstattung des Ladefachs kommt jedoch noch das zweite Innenraummikro.

    Interessant. War mir nicht bewusst. Das zweite Mikro ist bei OS8 aber schon Serie, oder? Wie soll die Spracheingabe sonst zwischen Fahrer und Beifahrerseite unterscheiden, z. B. wenn man die Klimaeinstellungen ändert?

    Mein Händler ist noch jeden Preis, den ich ihm zugerufen habe, mitgegangen. Egal ob von Baum, Hubauer, Leebmann oder wie sie alle heißen (was absolut nichts gegen diese Händler ausdrücken soll). Meistens lag er sogar noch darunter. Einfach freundlich fragen und dann geht das in der Regel auch.

    Keine Ahnung, ich bin hier sicherlich nicht der Profi. Daher frage ich.

    Was soll mir deine Antwort sagen? Du bist lieber auf den RFT Reifen unterwegs?

    Exakt. Mein B4 hat aber auch nonRFT. Da das Fahrwerk aber darauf abgestimmt ist, finde ich das nicht so dramatisch. Der Geradeauslaufen könnte aber trotzdem besser sein. Dafür folgt er nicht so sehr den Spurrillen.


    Beim alten F33 war der Umstieg von RFT auf nonRFT ein einziges Grauen. Die habe ich schnell wieder gewechselt. Ist aber alles Geschmacksache und dass die nonRFT bei Kurvenfahrten performancetechnisch besser sind, steht wohl außer Frage.

    Ah, ich merke schon, das S macht den Unterschied, auch beim Preis.

    Danke für die Tipps, habe mir das mal weggespeichert, für den Fall, dass die Info benötigt wird.


    Aber das adaptische Sportfahrwerk muss dann nicht neu abgestimmt werden, wenn man von RFT auf normale Reifen wechselt?

    Nein. Du wirst nur merken, dass alles "weicher" wird.

    Ich persönlich mag das gar nicht, weil mir das Fahrwerk für meinen Geschmack zu schwammig wird. Ich bin aber auch kein Landstraßen-Kurvenräuber, sondern eher der BAB-Geradeausfahrer.

    Echt? Kann man Grundierung jetzt auch folieren?

    Kann man ;)


    Ich habe aber nur die Akzente des Frontziergitters foliert, nicht dessen Rahmen. Das würde ich auch nicht machen. Da würde ich lieber die € 170 (?) in die Hand nehmen und einen originalen mit schwarzem Rahmen kaufen.

    Die Favoritentasten gibt es immer noch (wenn auch nicht physikalisch). Entweder am Display vom oberen Rand nach unten wischen oder den Dreh-Drück-Steller einmal nach vorne/oben kippen. Das Speichern ist durch Langdruck der gewünschten Funktion / des gewünschten Senders möglich. Nicht ganz so schön wie vorher, aber man gewöhnt sich daran.


    Dass das Display nach Abrufen des BC nach ein paar Sekunden nicht wieder zur vorherigen Darstellung zurückkehrt, ist auch aus meiner Sicht völliger Unsinn. Ist aber so und muss man wohl mit leben. Passiert ja auch beim Klimamenu. Wenn man da was umstellt, z. B. Sitzklimatisierung, dann muss man auch immer wieder aktiv zurück zur vorherigen Darstellung. Geht relativ einfach über die "Back"-Taste des iDrive, wäre aber aus meiner Sicht noch besser gelöst, wenn das nach x Sekunden von allein passieren würde.


    Ja, die Ladeschale ist Schrott. Daher liegt das Telefon da immer mit dem Display nach unten drin. So nutzt man wenigstens noch die Antennenabindung, verzichtet aber auf die Handyheizung.

    Bei mir sind die als mögliche Ersatzteile im ETK gemischt genannt. Müssen also farblich kompatibel sein. Worin der Unterschied zwischen dem € 9 Modul in violett und dem € 30 Modul in grau liegt, weiss ich nicht. Im ETK werden folgende Teilenummern aufgeführt zu je ca. € 32:

    63315A5CB60, violett, verfügbar

    63315A3F474, violett, nicht verfügbar

    63315A3F473, hellgrau, nicht verfügbar

    63315A5CB61, hellgrau, verfügbar


    Ich habe die Nummer 63319891437 (violett, verfügbar) für € 9 bestellt. Ist laut ETK mit quasi allen BMW kompatibel