Beiträge von Markus F.

    Was allerdings erwähnenswert ist:

    Er schaltet sehr früh die Gänge hoch, sodass er auch im eiskalten Zustand immer wieder kurz bei rund 850rpm über 100nm drücken will, was bereits Volllast ist!



    Da das Getriebe Deine Fahrweise adaptiert, liegt es wohl daran, dass Du offensichtlich sehr zurückhaltend fährst.


    Ist bei mir seit ein paar Tagen auch so, dass er früher hoch und später zurückschaltet als das noch vor 1000 km der Fall war.

    War es nicht so, dass es sogar im Sommer ab 30 grad außen schon kritisch werden kann, wenn man längere Strecken fährt.

    Ich habe dieses "Argument" bei den aktuellen Fahrzeugen nie verstanden. Das Thermomanagement hält das Öl auf Temperatur und da ist es gerade bei Langstrecke doch völlig egal, ob es draußen 30 °C oder -20 °C hat. Ich rede nicht vom Verhalten bis das Öl warm ist, sondern nur ab dem Zeitpunkt, ab dem die Betriebstemperatur erreicht ist.

    Heißt du hast deinen noch nicht verbaut?
    Laut Anleitung ist das recht einfach.

    Gummimatte raus, zwei Schrauben lösen und nach oben rausziehen.

    Dafür muss man nichtmal das Bedienzentrum oder die Abdeckung Mittelkonsole ausbauen.

    Ich habe momentan leider keine Zeit für den Umbau, obwohl mir die Beleuchtung der Cupholder schon gut gefallen würde.

    Warum schließen sich Deiner Meinung nach das USB-Ladegerät und die 12 V Dose gegenseitig aus? Die 12 V Dose kann doch mit dem Öffner verbleiben, wo sie ist und Du kannst das USB-Ladegerät parallel dazu anschließen. Ob um den Cupholder untenherum genug Platz für das USB-Ladegerät ist, kann ich Dir nicht sagen.

    Mein Auto ist am 29. Dezember 2021 neu zugelassen worden. Ich habe für den 18. Dezember diesen Jahres den ersten Servicetermin vereinbart und gleichzeitig dass SI- Paket für Neuwagen abgeschlossen. In meiner App lese ich nun eine Laufzeit des SI-Pakets nur bis zum 20.12.24. Hat der Mitarbeiter dort einen Fehler gemacht?


    Das SI-Paket Plus für Neuwagen kenne ich gar nicht. Was beinhaltet es denn?

    Für welchen Zeitraum hast Du denn das SI-Paket abgeschlossen? Wenn für 3 Jahre, dann passt das, weil ja auf die EZ zurückgerechnet wird.


    SI+ beinhaltet auch den Verschleiß, also auch die Bremsen.

    Normalerweise bis zum ersten Service.

    Das ist so nicht ganz vollständig, weil es auf das SI-Paket ankommt.


    Das SI-Paket Neuwagen muss bis zum ersten Service abgeschlossen werden. Dann werden Kilometer und Dauer aber auf die EZ zurückgerechnet. Es bringt also nichts, das SI-Paket für Neuwagen erst später abzuschließen.


    Ist ein Service schon gemacht worden, kann man das SI-Paket für Gebrauchtwagen zu einem beliebigen Zeitpunkt abschließen - auch wenn das vorhergehende Paket schon ausgelaufen ist. Dann zählen Kilometer und Dauer ab Zeitpunkt des Abschlusses. Kann sich also lohnen zu warten, bis der nächste Service vor der Tür steht.


    Das SI+-Paket hingegen gilt nur für Neuwagen und muss innerhalb von 3(?) Monaten nach EZ abgeschlossen werden. Auch hier wird die Dauer auf die EZ zurückgerechnet.

    Im G22 hatte ich das B&W anfangs auch mal codiert aber wieder rausgenommen.

    Meine Einstellungen sind "Standard" und ich habe nur Bass und Höhen auf +8, damit sich im Equalizer die klassische Badewannenkurve ergibt.

    Das klingt soweit "OK" aber nicht übermäßig gut.

    Nimm mal die Frequenzen um 250 Hz bis deutlich in den Minus-Bereich zurück. Dann wirst Du merken, dass die unteren Bässe auf einmal auch recht trocken werden können, weil das dem ganzen "Gewimmer" ein Ende setzt.

    Habe die gleichen Reifen. Ganz neu seit Freitag auf dem 4er GC.

    Gerade habe ich im Parkhaus mit etwas glatteren Boden und vollem Lenkeinschlag rangiert. Dabei hatte ich das Gefühl als würde beim Rückwärtsfahren das Auto vorne „springen“/ die Vorderräder den Radkasten berühren, sich hochziehen und dann wieder runterplumpsen. Auf Asphalt habe ich das noch nicht beobachtet.

    Google mal nach "Ackermann Effekt". Kennt jeder Porschefahrer, insbesondere mit Winterreifen und beim rückwärts Rangieren und ganz besonders bei griffigem Untergrund. Bei meinem Panamera dachte ich damals (ich kannte das auch noch nicht live), dass es mir die Achse zerlegt hat.