Ich weiß zwar nicht, was genau Du wissen willst, aber hier gibt es schon einmal ein paar Infos und weiterführende Links.
Beiträge von Markus F.
-
-
Schick!
Der Spiegel ist aber noch ein Relikt aus Zeiten, in denen die Autos keine Kameras hatten, oder?
-
Zu Reduktionsmittel beim Diesel fällt mir nur AdBlue ein. Sollte also etwas in der Richtung sein. Vielleicht ist es der Füllstandssensor vom AdBlue Tank. Du solltest den Fehler aber einfach mal Deiner Werkstatt vortragen. Die sollten es wissen.
-
Da ich das Active Protection in meinem G26 habe, gehe ich einmal davon aus, dass es das beim 3er preLCI auch gab.
-
Deine VIN und ein entsprechender VIN-Decoder (Hier oder Google) reichen.
-
Auch wenn es sich bei dem Fahrzeug um einen Gebrauchtwagen aus 09/21 handelt?
Der Fehler, genauer gesagt: die Fehler, an den Ausströmern liegen seit Produktionsbeginn vor. Ich würde auf jeden Fall einmal bei Deiner Werkstatt vorstellig werden.
-
Hallo Zusammen,
kann mi jemand sagen, was das hier für eine Aktion ist?
Service Aktion 0017200200
Diese wird auf der Webseite bei mir angezeigt...
Schau doch mal, was Google Dir unter dem Suchbegriff "Service Aktion 0017200200" anzeigt....
-
Du weist aber schon, dass das ein Serienfehler ist und Du wahrscheinlich auf Kulanz ein neues Klimabediengerät inkl. Lüftungsgitter bekommst?
-
Das Geräusch kenne ich zu gut aus meinem G16. Ich hatte auch einmal ein Video davon gemacht, das aber leider schon wieder gelöscht, weil ich das Auto nicht mehr habe.
Das Ganze trat immer wieder sporadisch auf und führte letztendlich dazu, dass irgendwann die Fensterhebermechanik den Geist aufgegeben hat, die Scheibe nicht mehr richtig geführt wurde und dann schief hing. Der G16 hat aber auch eine rahmenlose Scheibe, so dass das bei Limousine oder Touring eigentlich nicht passieren kann. Einen Defekt an der Mechanik würde ich aber früher oder später dennoch erwarten. Ob BMW jetzt schon erkennen kann, dass da was nicht stimmt, vermag ich nicht zu sagen.
-
Möglich wäre es
Um ehrlich zu sein, glaube ich das nicht. Jedenfalls nicht, solange das Batteriemanagement noch funktioniert. Das würde die LHZ normalerweise abschalten, wenn die zum kritischen Verbraucher würde.