Bei allem Respekt:
Wenn der Hersteller der Scheiben von der Verwendung der Beläge abrät, was willst Du dann von uns hier hören? Dass wir es besser wissen als der Hersteller?
Bei allem Respekt:
Wenn der Hersteller der Scheiben von der Verwendung der Beläge abrät, was willst Du dann von uns hier hören? Dass wir es besser wissen als der Hersteller?
Das wäre jetzt echt nicht nötig gewesen. Danke!
Da ich mit meinen 3€ Musterstücken dann nicht hin komm muss ich wohl den 10er für den Meter Kunstleder mal springen lassen.
Ich habe mir seinerzeit ein DIN A4 Stück Leder bestellt und bin damit für beide Seiten ausgekommen. Habe aber auch NICHT aufgepolstert.
das wäre auch eine Idee. Muss ich da aber nicht mit den heutigen Zinsen rechnen?
Frag bei Deinem Händler nach.
Profil und Schlüssel immer gleich?
Also hört doch auf einen immer als besser wissen belehren zu wollen.
Das ist das traurige an so einem Forum.
Es wird nicht friedlich diskutiert sondern immer direkt mit Vorschlaghammer in der Hand.
Sorry - Wer genau hat noch einmal gefragt? Wenn Du beratungsresistent bist, ist das für mich ok. Nicht jeder muss die guten und fundierten Ratschläge anderer annehmen. Dann frag aber auch nicht und spar den anderen die Zeit. (Ich meine meine Emojis so, wie ich sie nutze - siehe oben).
Ich könnte leider nur am 04.05.
Und sollte die Batterie nun langsam kaputt gehen
Nach ca 4 Jahren kann Sie kaputt gehen und ich kaufe mir ne Varta 95ah und gut ist.
Klar kann man sich eine neue Batterie kaufen. Wenn die alte durch das "externe Laden" kaputt gehen sollte, was meinst Du denn, was dann mit der neuen passiert? Egal, Deine Entscheidung.
Aber mehr als Geld kann es ja nicht kosten.
Coole Einstellung. Dann kauf Dir doch einfach immer eine neue Batterie, wenn die alte leer ist.
Die Technik ist ja auch nichts neues.. unsere mittlerweile fast 8 Jahre alte S Klasse kalibriert ihr Licht beidem jedem Start einmal neu, ist gut zu sehen da die Scheinwerfer einmal nach links rechts oben unten schwenken und danach dann in die Mittelposition fahren..
Das ist keine Kalibrierung, sondern schlichtweg der Funktionstest. Hat man seinerzeit bei jedem Auto mit Xenon Scheinwerfern sehen können.
...da würde ich darauf wetten, dass diese Tankfüllung zu niedrig war und das Fahrzeugmanegement den Standheizungsstart blockierte - in solchem Fall tanken und nochmals testen. 100% dass das dann wieder problemlos funktioniert.
Ich habe das gleiche auto wie Marcanie und habe meine Standheizung heute morgen problemlos bei 21 % Tankfüllstand (80 km Restreichweite) gestartet.
Also bei meinem G26 würde das Ersatzteil "Haltering glanzschwarz links" heißen, hätte die Ersatzteilnummer 51168746847 und würde bei Leebmann aktuell 42,41 € kosten.