Beiträge von Markus F.
-
-
-
Ja habs gemessen, zwischen 5 und 6 mm.
Die Frage ist nur, hätte der Händler darauf eingehen können und eine Nachbesserung gegen Aufpreis machen können oder sollen?
Oder ist das bei BMW nun Stand der Technik, den Kunden auf den TÜV zu verweisen und die eigene App als Schwachsinn abzutun.
Hast Du ein Gebrauchtfahrzeug oder einen Neuwagen gekauft? Beim Neuwagen stehen Dir neue Reifen zu, beim Gebrauchten das, was Du bei der Probefahrt gesehen hast. Wer soll da was für wen und aus welchem Antrieb heraus "nachbessern"?
-
Leider kann man die gelben Warn-LEDs nicht ausschalten. Auch den Warnton dazu nicht.
Sobald ich (bei meinem G20) den DAP einschalte und mich den an Vordermann "dranhänge", wird das Lenkrad recht penibel überwacht.
Bei mir leuchtet nichts am Lenkrad und der Ton kommt erst, wenn die rote Warnung im HUD/Kombi angeht.
-
Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Du hast doch gemessen, wieviel Profil Du noch hast. Dann wird die App einfach ignoriert und gut ist. Die kann es kaum besser wissen.
Das mit dem TÜV ist natürlich völliger Blödsinn.
-
Da fällt mir noch etwas ein was ich nicht ganz verstehe und auch keine Antwort im Drivers Guide finde.
Ich fahre bei Autobahnetappen gerne mit Spurhalteassistent und Tempomat. Beim Pre LCI kannte ich die LED‘s am Lenkrad in grün, gelb und rot. Je nachdem wie lange ich meine Hände vom Lenkrad halte. Jetzt im LCI fangen die LED‘s aber an orange zu leuchten.
Mir tut sich der Verdacht auf, dass die LED‘s vielleicht eine Macke haben oder ist das vielleicht auch wieder eine von 1000 Einstellungen in den Menüs?
Ansonsten muss ich das demnächst mal beim
Händler ansprechen.
Mach die doch einfach aus. Ich habe nie begriffen, wozu die gut sein sollen.
-
Im manuellen Modus wird wohl nur die Heizleistung in drei Stufen eingestellt - so wie früher. Der Automatikmodus berücksichtigt die Außen- und Innentemperatur und die Abstufungen geben grobe Schwellenwerte vor, wann das Auto die SHZ selbsttätig ein- und ausschaltet. Funktioniert aus meiner Sicht auch nur suboptimal. Manchmal ganz gut, meistens eher nicht so.
-
0,8 Bar weniger als Empfohlen habe ich momentan.
Gleichmäßig rundum oder eineinzelner Reifen? Egal, ich würde auch erst einmal Luft nachfüllen, einen Reset der Druckanzeige machen und weiterfahren. Wenn Du beim Nachfüllen merkst, dass eigentlich mehr Druck auf den Reifen ist, als das System anzeigt, kann man sich noch einmal Gedanken machen.
Ja nur das Problem ist ja wenn man jetzt die Reifen aufpumpt das im Sommer bzw sobald es wieder wärmer wird der Druck viel zu hoch ist.
Luft in Reifen zu pumpen ist ein reversibler Prozess.
-
-
Wo bleiben die Dieselfahrer hier? Bin ich etwa der einzigste mit Diesel auf dem Treffen. Auch die 318er und 320er sind willkommen.
Die Kinder dürfen dann kurz auf den Platz, wenn die Erwachsenen die gemeinsame Ausfahrt machen - müssen aber wieder verschwunden sein, wenn die Großen zurückkommen. 330d ist dann so das Teenager-Alter. Da muss man mal schauen, in welche Gruppe das besser passt