Wer mag sich daran versuchen?
Ich hab die doch eh schon. Etwas anders vom Aufbau her, aber die Grundidee (Wasser direkt am Arm vor die Blätter) ist die gleiche.
Wer mag sich daran versuchen?
Ich hab die doch eh schon. Etwas anders vom Aufbau her, aber die Grundidee (Wasser direkt am Arm vor die Blätter) ist die gleiche.
Das Batteriemanagement bei BMW scheint ein ewiges Mysterium zu sein. Meine SHZ wollte am Donnerstagmorgen nicht, obwohl ich am Mittwoch 350 km gefahren bin.
Ich würde mich bei vorn / hinten am Tragfähigkeitsindex und am Sturz orientieren. Nicht nur an der Achslast.
Bleibt die dynamische Achslastverschiebung eigentlich bei hohen Geschwindigkeiten durch den hohen Luftwiderstand hinten erhalten?
Woher soll ich das wissen? ich schaue auf das CID. Da stehen Werte. Die werden an der Tanke eingestellt und gut ist.
Weil für Volllast will er erhöhten Druck haben.... ist aber ziemlich hart, wenn man diese nicht nutzt (derzeit).
Sehr gut ersichtlich auch auf dem Aufkleber im Türrahmen
Ist ja gut. Bin jetzt mal auf teilbeladen mit max. 250 km/h gegangen, d. h. vorne 2,9 bar und hinten 2,6 bar. Konnte aber danach nicht mehr auf die Autobahn und einen Vergleich machen.
Gibt ja fertige Kits in der Bucht.
Hast Du bitte mal einen Link? Danke!
????
Hast du Vollast eingestellt?
Die Werte soll ich nehmen, wenn ich Vollgas fahren will... ansonsten stehen bei mir VR 2,7 und HR 2,5 bar in der App bei den Winterrädern
Halb beladenes Auto mit der Option auf VMax. Warum auch nicht?
Bei mir sind es laut App jetzt gerade in kaltem Zustand als Sollwert 3,3 bar vorne und 3,5 bar hinten.
Kann mir jemand die optimalen Schrauben nennen? V2A (also Rostfreie) und breite und länge? Danke.
Ich habe die hier für vorne genommen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hinten brauchst Du in jedem Fall keine Gewindeschrauben mit Muttern, sondern ganz normale "Holzschrauben".
Zum Thema Befestigung vorne: Du solltest den originalen Kennzeichenträger von BMW nehmen. Alles andere ist nicht zulässig und führt ggf. zu Problemen mit der PDC, wie wir just heute Abend hier schon diskutiert haben.
Dann mach ich mich mal schlau was genau verbaut werden darf,
Genau genommen: Gar nichts. Verschrauben auf dem Kennzeichenträger und das war's.