Kannst dann gleich die beleuchteten Cupholder einbauen. Die werten das Interieur auch gut auf.
Beiträge von Markus F.
-
-
Des hätte sich sicher wieder freibremsen lassen,
Du darfst mir vertrauen, wenn ich Dir sage: Nein! Das hätte keiner freiwillig auf öffentlichen Straßen versucht.
-
Somit liegen sie draußen im Altmetallcontainer. Oder jemand nutzt sie für sich selbst, dreht sie vielleicht minimal ab und hat eine Super Bremse.
Nicht mit dem Schlag, den die Scheiben hatten. Das hat alles geeiert und geschliffen und auch schon ohne zu Bremsen Geräusche gemacht. Da geht keiner dran.
... und selbst wenn - solange die mir diese Teile nicht beim nächsten Mal einbauen, ist alles für mich gut
-
Solange es für dich kostenneutral war
So sieht es aus. Wenn ich jetzt alle 14.000 km einen neuen Satz Bremsen bekomme, hätte ich mit das "+" des SI+-Paketes sparen können
-
So, das Auto ist zurück. Wie gesagt, einmal Scheiben und Beläge rundum neu.
Die Teile hat die Werkstatt angeblich schon entsorgt. Kann ich mir tatsächlich kaum vorstellen. Ich hätte erwartet, dass zumindest die Scheiben zu BMW zur Qualitätskontrolle geschickt werden.
-
-
Da gebe ich Dir recht. Das war besser.
Auch die ET-Suche nach VIN ist Fluch und Segen zugleich. Die vorher zu treffende Zuordnung des Fahrzeugs macht die Suche nach passenden Teilen sicherlich um ein Vielfaches einfacher. Was ist aber, wenn ich ein ET möchte, von dem ich weiß, dass es passt (z. B. eine Interieurleiste), das aber nicht zu meiner VIN passt (z. B. weil besagte Leiste eine andere Farbe haben soll)? Die Suche ohne Fahrzeugeingabe ist dann wie die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen.
ich würde nämlich gerne zu einem späteren Zeitpunkt wissen wollen, ob die G26 LCI Rückleuchten in meinen preLCI passen.
-
Das war dann wohl saurer Regen
Ich würde eher sagen: Das ist dann wohl bescheidene Qualität der Bremsscheiben. Ich denke, morgen weiß ich mehr.
-
Vielleicht bist du ohne es zu wissen vor dem Abstellen durch Taumittel gefahren.
Laut Fahrtenbuch war ich nur bei mir in der Gegend unterwegs. Und da gab es seit langem keine taumittelwürdigen Temperaturen mehr, dafür aber jede Menge Regen, der das Zeug von der Straße gewaschen hat. Nein, Taumittel schließe ich sicher aus.
-
Auf dem Hof der Händler wird aber kein Taumittel gestreut
Wie ich weiter oben geschrieben habe, bei uns auch nicht.
Die Handbremse zieht man generell nicht an, wenn du nicht gerade auf einer Steigung parkst, sonst ist die Bremse irgendwann fest.
Mach das mal bei einem modernen Automatikgetriebe.