Leider so schon seit Mitte 2023, Leder gibt es nur noch für M3 und M4..
und Alpina
Leider so schon seit Mitte 2023, Leder gibt es nur noch für M3 und M4..
und Alpina
Markus F. , das könnte übrigens auch zu deinem Bremsproblem beigetragen haben. Wenn der Wagen um diese Jahreszeit, feuchte Witterung, eventuell hier und da noch Salz gestreut, längere Zeit mit angezogener Parkbremse steht, ist nicht ausgeschlossen, dass die Beläge eine innige Verbindung mit den Scheiben eingegangen sind.
Ciao
Toscha
Kann so sein, darf aber nicht. Und wie gesagt: Salz war hier nicht im Spiel. Das hat andere Konsequenzen, wie ich bei meinem damaligen X4 erfahren durfte. Da waren die Scheiben nach einer Woche Standzeit in AT bei Skifahren noch einigermaßen, dafür waren die Beläge Vollschrott. Gab damals auch einmal rundum alles neu.
Je nach Schriftzug wird laut TIS sogar ein Laser zum Ausrichten verwendet, z. B. bei einem jungfräulichen Heckdeckel. Meistens wird aber der alte Schriftzug einfach als Vorlage genommen.
Ok. Danke! Da bei mir Autohold immer aktiv ist, dachte ich, dass die Parkbremse immer eingelegt wird.
Ich glaube die Funktion gibt es so nicht, er macht nur P alleine rein, die Parkbremse musst du manuell bedienen.
Klar legt der beim Automatik die elektromechanische Parkbremse automatisch an, wenn Du die Zündung aus machst.
Ich selbst würde den Polsterer erst einmal fragen, ob er die entsprechenden Fortbildungen/Eignungsnachweise zum Beziehen von (BMW-)Armaturentafeln hat. Das darf noch lange nicht jeder.
Interessant wäre auch, warum die Naht direkt über dem Beifahrerairbag verläuft.
Oh wo gibt es sowas? Hab ich hier etwa übersehen ?
Hier gibt es das. Nur so als Beispiel.
Sieht dann aus, wie auf meinem Foto.
Hast ja schon gut was an Kilometern drauf gefahren in der kurzen Zeit
Weiterhin viel Spaß
Stimmt, Ende der nächsten Woche steht der erste Zwischenölwechsel an. Dann sind die 15.500 km voll.
Danke! Dir auch!