Seltsam, dass Du solche Probleme hattest. Das sieht doch gar nicht so viel tiefer aus als bei mir. Und ich habe keinerlei Einschränkung der Alltagstauglichkeit.
Beiträge von Markus F.
-
-
Schon interessant, dass der Alpina mit dem gleichen Antriebsstrang das Ölwechselintervall bei 30.000 km hat. Nicht, dass man das so machen würde, aber auffallend ist das schon. Auch, dass Alpina den Einfahrölwechsel bei Motor und Differential nach 2.000 km nicht vorschreibt.
-
Komisch.... mein Wischer sprüht vor die Blätter, wenn der unten ist und nach oben wandert... Anders herum wäre es doch doof, da er doch VOR die Blätter das spritzt und wenn die runter laufen, dann würden die doch über die trockene Scheibe rubbeln, weil die Düsen oben sind.
Du hast recht. Habe ich heute auch gemerkt. Ich nutze das wohl einfach zu wenig.
-
Der Tensor ist aber sofort durchlässig, während der Papierfilter einen „Moment“ braucht bis alle Molekühle ausgerichtet sind.
Papier? Moleküle? Ausrichten?
Erkläre bitte
-
Road Map EUROPE Joy 2024-1 auch
-
Und Du glaubst, dass im Falle eines Defektes an der Endstufe die Werkstatt auf die Idee kommt und nachsieht, ob da noch die originalen LS verbaut sind? Wenn ja, baust Du halt schnell die Originale wieder ein, bevor Du zur Werkstatt fährst.
-
-
Ah, danke. Ich hatte das immer so verstanden, dass 'Joy' die Karte für die 'kleinen' Navigationssysteme sei und und 'Live' für die 'großen'.
So kannte ich das eigentlich auch aus der Vergangenheit. Kann sein, dass BMW das geändert hat, weil es ja kein "kleines" und "großes" Navi mehr gibt, sondern nur noch mit oder ohne HUD.
-
In Bezug auf RSU ja, da wird vielleicht bald nichts mehr kommen. Aber hier geht es um die Kartenupdates, deren Inhalt ist ja unabhängig vom Stand des OS. Die aktuelle Version Live-2023/4 unterscheidet m. W. nicht nach z. B. OS 7, OS 8 oder OS 8.5.
Ciao
Toscha
Doch. OS8 hat z. B. nicht die "Live"-Version, sondern die "Joy"-Variante
-
Habt ihr Erfahrungen wie lange das Update beim OS7 dauert?
Rechne mal so mit 20 bis 30 Minuten. Kann aber unterbrochen werden und wird dann automatisch bei der nächsten Fahrt fortgesetzt.