Beiträge von Markus F.

    Ich als Handlungsreisender (nicht Handelsreisender) versuche bei den +30.000 km im Jahr so wenig wie möglich zu telefonieren. Das lenkt mich einfach ab. Manche nennen das unzureichende Multitaskingfähigkeit. Ich nenne es: Ich will meine Ruhe haben und die Fahrt als "Entspannung" sehen.


    Meine Frau ist da z. B. ganz anders und telefoniert in einer Tour.


    Aber wir schweifen ab....

    Modell, Motor, Laufleistung, irgendwas gemacht bevor das Problem aufgetaucht ist?


    Bei einer Kaltfahrt von 8 km würde ich mich jetzt erst einmal nicht darüber wundern, wenn die Reichweite von 159 auf 136 km abnimmt. Der Verbrauch ist doch bekanntermaßen extrem hoch, wenn das Auto kalt ist. Mach doch mal den Tank voll und fahr mal 50+ km am Stück.

    Willkommen im Club. Ist bei mir genauso.

    Also das die BMW beim Rangieren gerne komische Geräusche vom Fahrwerk her machen ist normal.. das haben aber alle, gerade bei den E- Autos hört man das extrem mangels Motorgeräusch.. Quietschen Knacken alles mögliche..


    Bei den Reifen, das kann gut sein, das es am Reifen liegt, denn die Winterreifen haben mehr Profil und dadurch macht das mehr Geräusche Markus F. hatte das sogar namentlich benannt wie das heißt und warum das so ist.

    Du meinst den Ackermann-Effekt? Dabei quietscht aber nichts, sondern die Reifen rubbeln bei langsamer Fahrt und Volleinschlag der Lenkung über die Straße.