Nicht unter "Blenden" nachschauen, sondern unter "Anbauteile Türverkleidung vorn" - so heißt es zumindest beim 4er
Beiträge von Markus F.
-
-
Nur dann wenn auto hold aktiv ist.
Stimmt. Da gab es doch noch eine Voraussetzung
-
Die Blenden gibt es doch direkt bei BMW. Zu finden im ETK unter "Anbauteile Türverkleidung vorn"
Und Finger weg von den Ali-Dingern. Die werden auf die originalen Blenden aufgeklebt und sind kein Ersatz dafür. Dürfte dann optisch und akustisch die reinste Katastrophe sein.
-
Der Schweller war bei mir kein Problem. Mit Bühne und zweiter Person war der in 5 Minuten runter. Alle Niete/Clips haben gehalten - auch bei zweimaligem Abbau.
-
Das beruhigt mich ein wenig. Ich wollte erst schreiben, dass die LED-Module nicht passen können. Die sehen nämlich ganz anders aus als meine.
Aber wenn der 3er da anders konzipiert ist als der 4er, besteht ja noch eine Chance.
EDIT: Gerade mal auf das Modul geschaut. Da steht G2x. Scheinen also für alle gleich zu sein. Dann hoffe ich mal, dass Du die neuen Module irgendwie eingebaut bekommst. Die Einstellung der "Leuchtweite" muss ja nachher auch noch funktionieren. Ich drücke die Daumen.
-
Interessant. Meine Radlaufverkleidung ist geschraubt.
Aber bei Dir scheint auch die Konstruktion innerhalb der Schwellerverkleidung ganz anders zu sein, wenn ich die LED-Module so sehe. Daher kann ich leider nicht helfen.
-
Weshalb sollte das aktivieren der Feststellbremse beim Parken selbstverständlich sein?
Auf abschüssigem Gelände stimme ich zu, abgesehen davon ist kontraproduktiv. Speziell bei längeren Standzeiten führt das zu "festgefressenen" Bremsen.
Weil das Auto das von allein macht, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Daher hatte ich auch "automatisch" geschrieben.
-
Ich mache das immer
Ist halt meine persönliche Vorgehensweise, daher die Erklärung wann es durchaus ratsam ist.
Schau dir mal die Peanut Butter Jelly Challenge an
Hat auch ein bisschen was mit dem Thema Annahmen treffen zu tun, ja ich kann annehmen das jemand etwas weiß oder ich erkläre es und beide haben das gleiche Verständnis.
Ich meinte Dich auch nicht mit der Erklärung, sondern eher die Allgemeinheit. Es gibt halt Dinge, die sind für mich so selbstverständlich, dass ich das einfach bei allen anderen auch voraussetze. Mein Fehler
-
Mal abgesehen von der BA und sonstige Infos...
Ich gehe etwas anders vor, um das Getriebe zu schonen.
Anhalten, Bremse gedrückt halten, in Neutral wechseln, Parkbremse aktivieren, Fuß von der Bremse und dann erst P aktivieren.
Warum?
Damit das Gewicht des Fahrzeugs nicht in die kleine Kralle greifen muss und somit eine unnötige Belastung darstellt.Ist nicht immer sinnvoll, aber zumindest auf abschüssigen Gelände ratsam.
Ich dachte, dass das Betätigen der Fußbremse bis zum Ausschalten des Motors und dem darauffolgenden automatischen Aktivieren der Feststellbremse so selbstverständlich ist, dass es keiner Erwähnung bedarf.
-
... oder kann ich auch einfach nur den Start-/Stopp Knopf betätigen?
Können? Ja!
Sollen? Nein!
Dürfen? Vielleicht!
Macht es einen Unterschied? Bei mir bislang nicht. Das heißt aber nicht, dass es in Zukunft so bleibt.
Halte Dich an die BA und Du bist auf der sicheren Seite.