Ich habe aber auch das Gefühl, dass die Handys immer zickiger werden. Ich habe seit Erscheinen ein iPhone 13 mini mit originaler Apple Lederhülle. Dass das Ding beim induktiven Laden zu warm wird, war schon immer so, vor allem, wenn ich dabei noch Musik streame. Mittlerweile, ein paar iOS-Updates von Apple später, wird der Ladevorgang selbst am Kabel bei 91 % abgebrochen mit dem Hinweis, dass weitergeladen wird, wenn das Telefon wieder seine "normale" Temperatur erreicht hat. Gefühlt wird das aber am Kabel nicht wirklich warm.
Beiträge von Markus F.
-
-
Ich weiß nicht, was genau Du erwartest. Für mich ist der B4 eine Reiselimousine, die von mir ganz sicher nicht so gefordert wird, wie es machen als "artgerecht" bezeichnen würden. Was mir sehr gefällt, ist die gut hecklastige Abstimmung des Allrads. Im Traction Modus kommt das Heck auf der Landstraße schon ziemlich gut ums Eck.
Ob der GT wirklich noch spürbar schneller ist, lasse ich mal dahingestellt. Das ist für mich eher so ein "Haben wollen"-Ding. Kann ich aber auch verstehen, insbesondere, wenn man diese potthässlichen goldenen Applikationen und Felgen wohl auch abbestellen kann. Wie für mich so ein Understatement-Auto wie ein Alpina auszusehen hat, kann ja jeder meiner Signatur entnehmen
-
Ich gehe immer von Serienautos aus. Ich bin mir sicher dass die GT-Limo locker die 310 kmh erreicht weil Alpina eher konservativ ist bei den Angaben.
Der CS hat ja nen Limiter drin dumm fuer ihn.:)
Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass auch der Nicht-GT B4 bei 310 km/h (laut Tacho) noch nicht am Ende ist. Bei 313 km/h hat die Strecke bei mir keinen Verbleib des rechtes Fußes auf dem Gaspedal mehr zugelassen. Gefühlt wäre da noch was gegangen.
Diese Geschwindigkeiten sind für mich aber ohnehin mehr eine "once-in-a-lifetime"-Geschichte. Einmal austesten, wissen, dass es geht und dann soll es auch gut sein. Beim Panamera hatte ich auch nur einmal oder zweimal die 3 vorne stehen. Dafür müssen einfach zu viele Faktoren gleichzeitig perfekt sein. Wetter, Sicht, Straßenverhältnisse und nicht zuletzt der (am besten nicht vorhandene) "Fremdverkehr" auf der Strecke.
-
Schlüssel in der induktiven Ladeschale ... mit dem Display Key soll das doch angeblich funktionieren, warum nicht auch mit den "normalen"?
Du kannst den normalen Schlüssel doch auch in die Ladeschale legen. Dann ist die Batterie erst nach 3 Jahren leer. Ansonsten schon nach 36 Monaten.
-
Merci! Ja das mit den Kniepads ist eine schwierige Sache. Wenn die Aufpolsterung "transplantierbar" ist ohne grössere operative Eingriffe würde ich den Schritt wagen.
Die Polster von den Originalen an die Ali-Pads zu bauen ist aus meiner Sicht nicht möglich, da der Aufbau ganz anders ist. Zumindest ist das mit erheblichem Aufwand und einer Menge Bastelei verbunden. Wenn das "einfach" wäre, hätte ich ggf. meine Alpina-Pads mit den Ali-LEDs nachgerüstet. Als ich die Teile dann aber nebeneinander auf dem Tisch liegen hatte, hab ich die Idee ganz schnell verworfen und mir Leder zum Beziehen bestellt
-
Denkt ihr das ist Legal in Deutschland 😁😁😁:
Klar ist das legal - solange es nicht eingeschaltet ist
-
Würde ich, wenn ich die noch hätte. Ist aber doch alles der gleiche China-Kram. Dein Link zu den Cupholdern enthält weiter unten einen Link zu den Kniepads. Das Leder auf meinen ist aber meine Manufakturarbeit. Die kann man nicht beledert kaufen.
Die Beleuchtung ist mit der Ambientebeleuchtung gekoppelt, da die LEDs nur parallel an die bestehende Beleuchtung angeschlossen werden. Also folgen die LEDs von Cupholdern und Kniepads den Einstellungen im iDrive.
-
Hat jemand so beleuchtete Getränkehalter schon eingebaut? MichaelNRW hat mal etwas reingeschickt aber das wurde nicht weiter verfolgt. Da bei mir wegen den Alcantara Kniepads die erweiterten LED Zierleisten wegfallen muss ich mir anderweitig noch etwas Strahlung ins Auto einbauen
Ich hab noch diese Teilenummer im Forum gefunden: 63319891437 Die Bebilderung sieht jedoch etwas kryptisch aus, kann mir nicht vorstellen wie man das Teil anschliessen muss. Preis ist auch stolz für etwas mehr beleuchtung
pasted-from-clipboard.pngSEO: LED, Getränkehalter, Cupholders, becher halter, Ambientbeleuchtung
MichaelNRW hat ein gutes Gedächtnis. Ich habe die bei mir verbaut und bin sehr zufrieden damit. Man muss halt von dem originalen Getränkehalter ein paar Teile umbauen. Ist aber absolut kein Hexenwerk und in 10 Minuten erledigt. Anschluss erfolgte bei mir über das mitgelieferte Y-Kabel an der Fussraum-LED auf der Beifahrerseite. Alles in allem in 30 Minuten erledigt.
Was bei mir nur auffällt, ist dass die Ali-LEDs wohl irgendwie Signale vom Bus seltsam verarbeiten. Die blinken beim Ent- und Verriegeln kurz mit den Fahrzeugblinkern/Scheinwerfern auf. Kriegt man aber nur mit, wenn man zufällig gerade auch hinschaut.
Anbei zwei Bilder aus meinem Auto - zusammen mit den belederten Ali-Kniepads. Die Farbwiedergabe der LEDs passt. Sieht nur auf den Bildern zu hell aus.
-
Nochmal kurz zu mir:
Ich bin mindestens doppelt so alt wie Ihr und mit dem Elektronik-/Softwarezeugs im Auto so gut wie keinen Kontakt gehabt bisher.
Ich stell euch Doppelvergaser und Zündung ein aber Elektronik und Softwaresachen muß ich erst reinkommen.
Wenn Du doppelt so alt sein möchtest wie ich, hast Du schon ein dreistelliges Alter.
Ich glaube, hier sind einige User dabei, die schon die 6 vorne stehen haben. Verständnis von Technik hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun.
Meine Mutter kann gut mit PC und Smartphone umgehen, meine Schwiegermutter weiß hingegen noch nicht einmal, wie ein PC aussieht.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, weißt Du noch, wie ein Verteilerfinger und eine Drehzahlbegrenzung per Fliehkraftregler aussehen.
-
Weiß jemand ob es ein Update auf 8,5 für den G81 Bj. 01/2024 geben wird?
LG Werner
Ja - und Nein