Beiträge von Markus F.

    Ich habe bereits 800 km überzogen. Aber die Beläge haben noch 6mm. Darum geht es.

    Hast Du die inneren Beläge auch gemessen? Bei 6 mm hast Du den Verschleißsensor eigentlich noch nicht aktiviert.


    Ist aber am Ende auch egal: Wenn das Auto neue Beläge will, musst Du ihm die geben oder mit Deiner Werkstatt den Grund finden, warum es noch keine neuen Beläge braucht.

    Das wird dann der nächste Schritt werden, auf Apple CarPlay zu wechseln, was ich noch nicht probiert habe, da mein Händler mir beim Kauf vorerst von der Nutzung wegen vieler technischer Probleme davon abgeraten hat.

    Welche Probleme sollen das sein? Bei mir funktioniert CarPlay in ID6, OS7 und OS8 einwandfrei. Nur die Navidarstellung im HUD fehlt natürlich. Und das ist für mich ein KO-Kriterium.

    Mich hat das teure BMW Navi auch schon einige Male enttäuscht oder verwirrt.

    Wenn ich durch staugefährdete Gebiete fahren muss (hier in NRW zwischen Köln und Dortmund recht häufig), wechsle ich per Android Auto zur Google Navigation. Die ist der BMW Navigation (leider) überlegen, weil aktueller, schneller, praktischer, flexibler, kommunikativer, interaktiver ...

    Ich habe die Zielführung von Google / Apple und BMW häufig genug miteinander verglichen. Aus meiner Sicht geben die sich am Ende nichts. Ich hatte oft genug die Situation, dass das BMW Navi besser war.

    Wenn ein System egal welches, nicht in der Lage ist, eine Möglichkeit oder zumindest ein Hinweis (optisch oder akustisch) zu geben, das auf der Strecke ein Stau mit 36min Zeit Verzögerung liegt, ...

    Das widerspricht aber Deinem ersten Post. Dort hattest Du geschrieben, dass "am Kreuz Hilden ... eine Zeit Verzögerung von ca. 36min auf dem Display zu sehen" war. Also wurde der Stau sehr wohl angezeigt.


    Die Logik des BMW Navi, den zu umfahren oder sich hinten anzustellen, erschließt sich mir auch nicht. Ich habe ach manchmal das Gefühl, dass, wenn der Stau noch weit weg ist, eine mögliche Ausweichroute erst einmal "beiseite geschoben" wird, bis es ernst werden könnte und das Navi eine Entscheidung fällen muss.


    Alles in allem bin ich aber mit dem BMW Navi bislang gut gefahren. Ob ich als Ortskundiger in mir fremden Gefilden andere Entscheidungen getroffen und anders gefahren wäre, kann ich nicht sagen.

    Gibt es Hinweise bzw. Fragen der Art 'Neue Route verfügbar aufgrund von Verkehrsstörungen. Übernehmen?' damit auch nicht mehr?

    Was hier, OS7 sei Dank, auch auf einer Funktionstaste liegt. :)

    Das System ändert die Route tatsächlich ungefragt und auch ohne Hinweis. Letzteres mag bei mir aber auch daran liegen, dass mein Navi grundsätzlich Sprechverbot hat.


    Bei mir lagen die Alternativrouten bei OS7 auch auf einer Kurzwahltaste. Bei OS8 auch. Da das Erreichen der Kurzwahltaste bei OS8 aber genauso viele Bedienschritte erfordert wie die Alternativrouten direkt im Navi-Menu aufzurufen, ist die Kurzwahltaste in diesem Fall obsolet.

    Die altbekannte "dynamische Zielführung" gibt es nicht mehr zur Auswahl in den OS8 Einstellungen. Die ist immer aktiv - oder zumindest das, was BMW für aktiv hält.


    Ich schaue daher bei größeren Verzögerungen immer mal wieder auf die "alternativen Routen" und bin teilweise erstaunt, wieviel schneller man am Ziel sein kann, wenn man sich nicht auf die Automatismen des Navis verlässt.