Immerhin sind die anderen Marken da auch nicht besser. Das neue Audi-Lenkrad im Standard ist auch nicht nicht wirklich eine Augenweide.
Aber rund!
Immerhin sind die anderen Marken da auch nicht besser. Das neue Audi-Lenkrad im Standard ist auch nicht nicht wirklich eine Augenweide.
Aber rund!
Eigentlich frisst der alles, was dem USB-Standard entspricht, also nicht zuviel Strom braucht. Ob der HK-Amp Dir die 24 Bit nicht wieder "kleinrechnet", weiß ich nicht.
BMW wird aus dem Namen Alpina sowas machen, was Mercedes mit Maybach gemacht hat.
Bitte, bitte, bitte nicht. Dann kommt nachher sowas bei raus
Es ist wirklich gut, dass es bei dem Reaktions-Smiley keine Unterscheidung zwischen "Ich lache mit Dir" und "Ich lache über Dich" gibt.
Da würden sich manche Leute wundern....
Die Daten sind doch im Auto vorhanden, sonst würden Titel und Cover nicht im CID angezeigt werden können. Die Frage ist, warum das nicht mit dem Kombi synchronisiert wird.
Manchmal sind die BMW Rechner schon seltsam. Am Wochenende hatte ich im F33 zwei Uhrzeiten. Die im CID ist auf 10:37 Uhr stehengeblieben, die Anzeige im Kombi war aber korrekt
Alles anzeigenIch habe genau das gleiche Problem mit CarPlay.
Alle paar Starts vom Auto passiert es, dass er sich zwar mit CarPlay verbindet und auch spielt, aber in der Kachel steht nur "Unbekannter Interpret" und das Cover fehlt. Ich kann dann im HUD auch keine Titelliste mehr durchscrollen, da steht dann nur "Bitte warten..." aber es passiert einfach nichts. Titelwechsel geht dann nur noch direkt über das Handy.
Öffne ich aber CarPlay direkt über die Kachel, sehe ich alle Infos und kann dort auch alles bedienen, aber es wird nicht ins OS8 "durchsynchronisiert" irgendwie.
Manchmal hilft dann ein Reset der Headunit mit Gedrückthalten des Buttons, manchmal ist danach aber dann auch ganz Schicht im Schacht und es kommt "Diese Bluetooth Version ist mit dem Endgerät nicht kompatibel" oder sowas in der Richtung. Wenn ich dann anhalte, aussteige das Fahrzeug verriegle und dann nach 1-2min wieder aufschließe und einsteige, klappt die Verbindung wieder 1a.
Nervt mich teils echt extrem das Problem, weil es immer eine 50/50 Chance ist, ob der Reset reicht.
Edit: iPhone 12 Pro benutze ich.
Das Problem besteht seit jeder iOS Version die ich in dem Fahrzeug genutzt habe und kein RSU hat es verändert zum guten oder zum schlechten.
Bei mir teilweise das Gleiche, was die "Bedienbarkeit" angeht - allerdings deutlich seltener. Tritt vielleicht alle paar Wochen einmal auf. Betriebssystem auf dem iPhone 13 mini ist immer aktuell. Konnte da auch noch keine Veränderungen feststellen, da es einfach auch so selten auftritt, dass mich das nicht wirklich stört und nach Klemmenwechsel ohnehin weg ist. Meistens verschwindet das Problem, wie oben geschrieben, auch einfach mit dem nächsten oder übernächsten Lied. Einen Reset habe ich deswegen noch nie gemacht.
Ich hatte ein ähnliches Problem auch schon mit CarPlay. Da wird im CID der Titel inkl. Cover usw. angezeigt und im Tacho steht gleichzeitg "Unbekannter Interpret" und "Unbekannter Titel" und es wird auch kein Cover angezeigt. Bei nächsten Lied ist das dann weg....
Da verstehe ich nicht immer die Preisgestaltung schon komisch
Das meine ich ja. Die Schweller mit allem Klimbim sind billiger als die Module allein ohne Schweller und Halter.
Im Winter gibt’s die 19 Zoll Alpina Räder und im Sommer Edelweiss:
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du 19 Zoll fahren darfst? Auf dem B4 gehen die nicht....
Das ist ja extrem interessant. Ich kann für den G26 die Module und Halter auch einzeln kaufen. In den Schwellerverkleidungen, die nachbestellt habe, waren die aber schon komplett montiert. Da waren die Verkleidungen komplett ja deutlich billiger als die LED-Module und Halter. Und warum ist das linke Modul teurer als das rechte? Kann das mehr?