Anders formuliert meine Gedanke war das Alpina mehr auf den originalen Zustand bei der Rückgabe achtet und auch entsprechend der Händler dies tut.
Weil beim M3/M4 kann man ein anderes Fahrwerk/Felgen/ESD usw. noch akzeptieren… bei Alpina wäre es für sehr viele ein NoGo
Alpina achtet auf gar nichts. Die Fahrzeuge werden über die Händler vertrieben. Der Händler bekommt den Brief erst dann, wenn er den vollen Kaufpreis bei Alpina beglichen hat (was bei mir zu Verzögerungen geführt hat). Daher gehen die Fahrzeuge auch immer an den Händler zurück und nicht an Alpina.