Ich möchte nur wissen wie, wo, was läuft.
Betriebsanleitung?
Ich möchte nur wissen wie, wo, was läuft.
Betriebsanleitung?
Sobald das Fahrzeug einschläft fahren die Stützen ganz nach unten.
Sowohl beim Fahrer als auch beim Beifahrer, es sei denn du hast die eh unten stehen.
Somit hat der Beifahrer die wohl hochgestellt und deshalb fährt nach dem aufwachen und dem einschlafen die Stütze entweder hoch oder runter, ist somit normal
Verstehe ich das richtig, dass die Kopfstützen beim Einschlafen herunterfahren und beim Aufwachen in die vorherige Position?
Wie soll das auf der Beifahrerseite gehen? Die hat doch kein Sitzmemory und damit vermutlich auch keine Positionserkennung für die Stütze. Oder ist mir da etwas entgangen?
Vorne hab ich auch einen von Platehalter.
Die sind aber aufgrund der Wölbung der Stoßstange eher grenzwertig geeignet.
Und auch nicht zulässig - wie jeder andere Halter vorne auch.
1. Es ist nicht notwendig, die Frage zu wiederholen, nur weil in Seitenwechsel stattgefunden hat. Da hätten wir hier einiges unnötigerweise mehrfach auf dem Programm.
2. Ob es tägliche Aktualisierungen bei Nicht-Nutzung gibt, weiß ich nicht. Ein Klemmenwechsel (Auf- und Abschließen) reicht bei mir aber meistens (nicht immer) aus, um eine Aktualisierung anzustoßen.
Meine Vermutung ist nun, dass die Verzögerungen wohl während des Updates aufgetreten sind. Damit könnte ich auch gut leben, wenn es nur während solcher Updates auftritt.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
So ist es. Kann ich bei mir genau so bestätigen.
Da Kartenupdates max. 4 mal im Jahr kommen und ich dann auch gleichzeitig noch das OS8 beschäftigen müsste, um die Verzögerungen tatsächlich zu bemerken, ist es mir auch egal.
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ich das USB Kabel nicht verlängern darf. Ist das so?
Das ist Quatsch. Was soll passieren?
Die Driver Attention Camera ist bei uns lediglich zum Anfahren nach dem Stop im Stau oder an der Ampel.
Da wage ich mal (teilweise) zu widersprechen. Mit OS8 schaltet sich der DAP aus, wenn die Kamera verdeckt ist, z. b. durch ein in AMG-Manier auf 12 Uhr am Lenkrad lässig aufgelegtes Handgelenk.
Bringt im Bimmer auch Kabeltausch was, auch wenn die Steckverbindungen das Nadelöhr sind🤔
HiFi im Auto gibt es nicht - da macht die Physik nicht mit. Also bloß nicht versuchen, an den Kabeln was zu machen....
Klang interpretiert jeder anders.
Und genau aus diesem Grunde halte ich nichts davon, die Anlage "professionell" Einmessen zu lassen. Die ganzen Amps bieten doch Programme, mit denen man das gut selbst machen kann. Laptop auf den Schoß, Kabel an den Amp und ab gehts.
Ich persönlich hätte SUB geschrieben 🤪
Das täte ich, wenn ich diese Lautsprecher der Funktion nach als "Subwoofer" betiteln könnte. Da die aber bauart- und einbaubedingt "Sub" nicht wirklich können, bleibe ich lieber bei USB. Oder wir nehmen zukünftig den BUS - als Abkürzung für Basslautsprecher unter Sitz