Bleibt Dir für den "ruhigeren" Schlaf nur, einen Schutz für den OBD-Buchse zu installieren, besser noch, die klassische Lenkradkralle über Nacht einzusetzen. Ist zwar umständlich, aber sicherlich die beste Abschreckung. Kann dann halt nur sein, dass die Typen Dir das Auto aus Frust zerkratzen....
Beiträge von Markus F.
-
-
2) Hat man ein Ziel in der Routenführung aktiv, gibt es keine Möglichkeit mehr, bis zum Ziel eine dynamische Ansicht zu bekommen. Unter OS7 ging das.
Ich meine Start und Ziel auf 1 Screen und das System verkleinert den Maßstab, Je näher man ans Ziel kommt. Jetzt muss ich dauernd nachzoomen. Total nervig.
Das ist eines der Dinge, die mich bei OS8 wirklich, wirklich stören
-
-
Ich hatte bei meinem M340i mal eine Ansicht im Display eingeschaltet, wo plötzlich sowas wie Öltemperatur usw. säulenartig angezeigt wurde... G-Kräfte?! Kann mich an nichts mehr erinnern. Ich wusste damals nicht, warum es plötzlich anging bzw. worauf ich gedrückt habe. War sozusagen auf dem großen OS 8 Display in der Mitte des Fahrzeuges.
Wie kann ich mir das wieder einblenden lassen und wisst ihr überhaupt, was ich meine
LG
Wie Toscha42 schon schrieb: Das sind die Sportanzeigen. Die kann man in OS8 aber nur noch aufrufen, wenn das Fahrzeug im Sportmodus ist. Dann über das Hauptmenu -> Fahrzeugstatus (das Widget, bei dem das Auto in der Außenansicht gezeigt wird) -> Adaptiver Inhalt.
-
Als selbstständiger macht es wirklich Sinn ?! Oder soll es ein Zweitwagen werden
Nein, das würde dann der Geschäftswagen bleiben. Mit Fahrtenbuch und Privatanteil unter 3 % geht das schon
-
... jetzt wo es sie bald nicht mehr in der alten Form gibt ...
Ich denke deswegen Immer mehr darüber nach, den B4 nach dem Leasing zu übernehmen. Mit der XPEL und den anderen Änderungen habe ich ja gute Voraussetzungen geschaffen
-
der Alpina arbeitet viel aus dem Keller heraus wo der M3 auf hohe Drehzahlen ausgelegt ist
Das stellt sich dann die Frage, was bei Dir der Keller ist. Als Ex-Dieselfahrer fängt mein B4 für mich mit der Drehzahl mindestens im 4. OG an.
-
Ich glaube, das "Upgrade" bezog sich eher auf die optische Anmutung und Funktionalität im Innenraum, nicht auf die Leistungswerte. Innen haben sich mit den LCI 1 und 2 halt immer mehr Einsparungen eingeschlichen.
-
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte schon Alpinas, ich bezweifle keinesfalls, dass die das Beste rausholen (siehe erhalt Gangwahlschalter)…
ich hab nur „Schiss“, den Spaß durch Sparmaßnahmen am Grundfahrzeug zu verlieren. 🥲
Ich habe auch erst geheult, als sich herauskristallisiert hat, dass ich einen LCI bekomme. Mittlerweile komme ich mit OS8 zurecht, auch wenn OS7 aus meiner Sicht vieles besser kann. Wie sagt der Ruhrgebietler so schön: Man gewöhnt sich an allem - selbst an dem Dativ
In diesem Sinne: Machen!
-
Servus!
Ich erwäge einen Wechsel. Vom jetzigen G80 preLCI (mit den schönen Knöpfen) zum B3GT (der LCI2 ist).
Vermutlich wurde es schonmal angesprochen, aber ich finde keine Antwort und wenn ich Verkäufer frage, schauen die so doof wie der neue 1er… Die wissen garnicht, was sich verändert hat.
- Klima: im M3 kann ich manuell die Luftverteilung für Fahrer und Beifahrer steuern (kopf, oberkörper, füße). Wenn Ich das in einem LCI1(os8) im Ausstellungsraum versuche, geht das nur für Fahrer UND beifahrer zusammen. Ist das im LCI2 auch der Fall?
- kann ich Klimaregeln einstellen? bspw Sitzheizung und Lenkradheizung unter 3 Grad?
- Warum gibt es keine Sitzheizung im Fond mehr?
- Warum kann der Beifahrersitz die Lehnenbreite nicht verstellen?
- Was wird mich negativ am Alpina überraschen?
- Was wird mich positiv überraschen?
As always: many thanks!
Klimaregeln: Nein
Sitzheizung hinten: Sparmaßnahme
Lehnenverstellung Beifahrer: Dito
Negativ: Mir fällt nichts alpinaspezifisches ein, habe aber auch einen B4 LCI. Die Böcke schießt BMW, nicht Alpina
Positiv: Vieles, sehr vieles - wenn Du keine Krawallbürste suchst. Das kann der Alpina nicht (und das ist aus meiner Sicht auch gut so).