Genau das hätte ich genommen, wenn ich es in schwarz hätte haben wollen.
Beiträge von Markus F.
-
-
Lies doch einfach mal #6 bis #8. Im Zweifelsfall musst Du eben das 50J Emblem kaufen, und dann nur den Ring nehmen. Wo ist das Problem?
Das nützt nichts, weil das Innenleben anders aufgebaut ist. Und der Ring ist ohnehin nicht einzeln. Schau Dir mein Bild von den Einzelteilen an. Alles was da Chrom ist, ist beim 50 Jahre Emblem schwarz und die Buchstaben sind an einer ganz anderen Stelle.
Und selbst wenn, müsste man beide Embleme komplett zerlegen, was - wie gesagt - beim ersten Mal ziemlich sicher in die Hose geht. Und dann sind zwei Embleme schon mal hin....
-
Ok danke , das trübt melne Hoffnung auf einen erfolgreichen Selbstumbau
Eine auseinander genommene Trägerplatte hast du nicht noch rum fliegen von der Aktion oder :)?
Nö, die Einzelteile habe ich entsorgt. Habe nur noch ein komplettes Emblem mit am RFK-Loch gebrochenem schwarzen Ring. Kannst Du gegen Porto gerne haben. Ist gut zum Üben
Rest per PM.
-
Puh ok das heisst du hast die Embleme auseinandergenommen und dann nur den ring lackieren lassen ? Wad wurde foliert ? Das auseinander nehmen vom Emblem ist also kein Selbstläufer
Foliert ist der Propeller in der Mitte.
Nein, das Ding lässt sich nicht einfach auseinandernehmen. Ist geklipst und flächig verklebt. Der Träger für den Propeller ist dünnes Blech, das ebenfalls flächig verklebt ist.
Der äußere Ring ist eben kein Einzelteil, sondern im Grunde genommen der Träger für das Ganze.
Das erste Lehrgeld bezahlt man bei dem schwarzen Ring im Bereich des Lochs für die RFK. Da sagt es beim ersten Mal ganz sicher "Knack".
Beim zweiten Mal macht man alles so warm, dass man die Finger fasst verbrennt. Dann ist der Kleber besser lösbar, aber der Kunststoff schon plastisch verformbar. Ergebnis: Heile, aber krumm
Ist eine fürchterliche Gratwanderung.
-
Lackierer
… und Folierer. Und 3 Embleme zum Üben und Sammeln, weil man die nicht zerstörungsfrei auseinander bekommt.
-
Man kann das mit der farblichen Gestaltung auch alles selbst machen.
Quasi Prototyp und Einzelstück in einem
-
Kann man von außen erkennen, welche RDKS montiert sind?
Habe grad danach gesucht, aber nichts auf dem äußeren Bereich erkennen können.
Mich stört das nämlich auch ungemein und wenn jetzt die Tage neue WR aufgezogen werden, würde ich die schwarzen Ventile gerne gleich mitbringen und anbringen lassen wollen.
Kann man leider nicht. Ich hatte das gleiche Problem.
-
Kann, muss nicht klappern
Hat der B4 nicht. Weder Schraubendreher noch Abschleppöse.
-
Das sicherste ist ein Immobilisier, da können sie nichts tun außer das Lenkrad mitzunehmen..
Und Dir aus Frust (oder Rache) die Karre von innen ramponieren....
-
Kannst du eine Zeit sagen, ab wann sich der Schlüssel abschaltet? Ich habe es mal probiert und ihn 30 min. neben das Fahrzeug gelegt und dann einfach mal versucht ob sich das Fahrzeug entriegeln lässt. Ging ohne Problem.
Kann es sein, dass der Schlüssel durch das Fahrzeug geweckt werden kann, wenn er nah genug dran ist?