Leute jetzt mal ruhig Blut. Jeder kann hier seine Meinung in angemessenen Ton mitteilen
Da gebe ich Dir völlig recht. Es ist nicht die Meinung, sondern der Ton.
Leute jetzt mal ruhig Blut. Jeder kann hier seine Meinung in angemessenen Ton mitteilen
Da gebe ich Dir völlig recht. Es ist nicht die Meinung, sondern der Ton.
Für Kreide war zu viel grün/gelb drin.
Kreide kann auch ich hier ganz sicher ausschließen ...
Sieht nach einem überbelichteten Foto von "Urban Green" aus. Schicke Farbe.
Ohne dass das Bremspedal gedrückt wird.
Spielverderber
.... aber das könnte ja eventuell auch zu Problemen führen.
Die da wären?
Keine Ahnung was diese Panikmache immer soll.
Meine ich mich nicht zu erinnern, dass Du Deinen Schlüssel auch in einer RFID-sicheren Hülle hast?
Wenn dieser Lichtteppich zumindest beim Einparken leuchten würde, oder es codierbar wäre, hätte man Nachts ein praktischen Nutzen davon, aber so: Ich brauch ihn nicht und die Aussparungen könnten dauerhaft sicher verschlossen werden.
Bis Du mal im Dunkeln neben dem Auto in eine Pfütze (oder Schlimmeres) trittst. Ich finde die Idee recht gelungen.
Aber jeder Jeck ist anders.
Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Bei meinen ausgebauten Schwellern sind die Dinger auch schon lose. Und die waren keine 100 km am Auto.
Vermutlich bin ich aktuell noch der einzige, der seine Räder selbst tauscht und dabei auch mal mit offenen Auto unters Auto blickt
Naja, ich bin beim Radwechsel auch immer neben dem Auto und habe die Schweller nun zweimal zwecks Lackierung (und Austausch der überlackierten LEDs) runter gehabt. Da ist nichts geklebt.
Ich habe die alten Schweller noch in der Garage liegen und kann mal nachsehen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Die ganze Sache schreit zum Himmel und muss auch mal Richtung München kommuniziert werden, am besten gleich den Serviceleiter und den Werkstattleiter in Kopie nehmen.
Ich habe bei meinem Einfahrservice und auch sonst noch nichts dergleichen erlebt. Einmal hat der Serviceleiter die Probefahrt dazu genutzt, zuhause die Mittagspause zu verbringen. Den kenne ich aber seit etlichen Jahren und weiß, dass er sehr pfleglich mit allen Kundenautos umgeht. Trotzdem konnte ich mir eine kleine Spitze dazu nicht verkneifen. Haben dann beide geschmunzelt und gut wars. Das Öl (RUP) bringe ich auch mit und bekomme dann die 7 Liter BMW-Wasser, die eigentlich im SI+-Paket enthalten gewesen wären, in den Kofferraum gestellt (nehme ich dann immer für den Zwischenölwechsel vom F33). Es geht also offensichtlich auch anders....
Halte uns auf dem Laufenden....