iOS 18.2 ist verfügbar. Vielleicht hilft das Update, wenn das Problem erst mit iOS 18.1 aufgetreten ist.
Beiträge von Markus F.
-
-
Mein link funktioniert wohl nicht… Das ist das Auto von m3_justin (bei Instagram)
Aber da sieht man den Wagen auch nicht von hinten. Und anderer Leute Storys zu lesen, dauert mir zu lang. Ich bin da eher der Bilderbuch-Typ.
-
Beim grünen kommt das Rohr bestimmt aus der Haube raus 🤝😄
Leider nicht - und Sidepipes hat der auch nicht. Wahrscheinlich ganz einfach "SA0815 Entfall Endrohre"
-
Hier sind paar leckere Schätzchen zu sehen
Ist der grüne auf dem Bild ein iM3 oder sehe nur ich keine Endrohre?
-
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es um den TE seit Post#29 ganz still geworden ist
-
Markus F., bei der Lichthupe bin ich mir nicht sicher. Die nutze ich so dermaßen selten, dass mir kein Zusammenhang zum FLA bewusst ist. Ich fahre aber oft bei Nacht und dann immer mit eingeschaltetem FLA. Und regelmäßig muss ich manuell abblenden, da sonst LKW im Gegenverkehr geblendet würden. Das schaltet logischerweise auch den FLA ab. Den Fall, dass ich bei eingeschaltetem FLA manuell aufblenden musste, hatte ich einfach noch nie.
Dann hoffe mal, dass Du das auch nie brauchst, z. B. in einer Gefahrensituation. Ich habe das Problem hier schon ein paar Mal beschrieben: Wenn der FLA aktiv ist und Du betätigst dann die Lichthupe, weil Du jemanden warnen willst, passiert eben nichts. Das Betätigen der Lichthupe schaltet dann nur den FLA aus. Du musst also ein zweites Mal den Lenkstockschalter ziehen, bevor das Fernlicht angeht. Bevor Du das realisierst, kann es schon zu spät sein. Wer sich so einen Schmarren ausdenkt, gehört bestraft.
-
Gsonz, bei meinem mit OS7 wird die FLA bei Betätigung der Lichthupe oder auch manuellem Abblenden deaktiviert. Gibt es da eventuell auch bei deinem eine Abhängigkeit?
Bist Du sicher, dass die FLA durch die Lichthupe unmittelbar deaktiviert wird? Ich kenne das bei OS7 und OS8 so, dass die Lichthupe bei "aktivem" FLA (also nicht nur eingeschaltet, sondern tatsächlich Fernlicht an) beim erstmaligen Betätigen die FLA ausgeschaltet wird (Lichthupe bleibt dabei erst einmal ohne Funktion). Erst beim zweiten Betätigen der Lichthupe blenden die Scheinwerfer dann auch auf. Wenn der FLA nur eingeschaltet, aber nicht "aktiv" ist, sollte beim Betätigen der Lichthupe sofort aufgeblendet werden und gleichzeitig der FLA eingeschaltet bleiben.
Ich werde das heute mal testen...
-
Ich habe bislang bei absolut keinem Softwareupdate (Up"grades" kenne ich eigentlich auch nur bei Hardware) eine Veränderung zur Vorgängerversion feststellen können. Weder was Umfang, noch was Stabilität angeht - und das bei OS7 genauso wie bei OS8. Vielleicht überrascht mich ja das OS9 im Dienstwagen meiner Frau.
-
Das kommt halt dabei raus wenn man nur mit halbem Hirn schreibt
Besser, als nur mit halbem Hirn zu fahren...
-
Ich habe meinen B4 am 27.04.2022 bestellt, gebaut wurde er bei BMW am 17.03.2023. Ende KW 29/2023 ist er dann in Buchloe angekommen, wurde dort am 09.08. fertiggestellt, am 10.08. auf den Lkw verladen und stand am 11.08.2023 bei meinem Händler.