Das kann schon so stimmen. Ich wusste jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr genau wieviel die haben wollen
Sollte auch keine Klugscheisserei, sondern nur eine Ergänzung sein.
Das kann schon so stimmen. Ich wusste jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr genau wieviel die haben wollen
Sollte auch keine Klugscheisserei, sondern nur eine Ergänzung sein.
Es reicht nicht wenn das Rad von oben betrachtet im Radhaus steht. Es muss auch im Bereich 30-35 Grad abgedeckt sein.
Soweit mir bekannt, muss der Bereich 30° nach vorne und sogar 60° nach hinten abgedeckt sein.
Alles anzeigenAber klar. Siehe im Anhang. Sind halt andere Modelle. Aber die Farbe dürfte ja gleich sein.
Dravitgrau finde ich sehr schick, aber eher der seriose Teil.
Brooklyn erinnert mich an ein schlichtes Silber. Bin ich gar nicht angetan davon
Skyscraper ist mega. Erinnert an ein helleres Nardograu von Audi. Wirkt sogar etwas matt.
Aber es ist echt Geschmackssache.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn ich Deine Fotos ohne die Farbangaben gesehen hätte, würde ich "Dein" Skyscraper für Brooklyn halten und umgekehrt. Ich hab mir jetzt so viele BMW in Brooklyn Grau angesehen und muss sagen, dass für mich da keinerlei "Silbereffekt" zu erkennen war. Streng genommen sieht man bei Brooklyn Grau noch nicht einmal großartig den Metallic-Anteil.
Nur bei Kratzern hat man halt verloren da Polieren nicht möglich
Es ist nicht nur das Polieren von Kratzern nicht möglich. Auch Teillackierungen sind nicht drin, da der Matteffekt des Lacks sich im Laufe der Zeit ändert und man so immer Unterschiede sehen wird.
Mattlackschaden = komplette Neulackierung.
Ich denke, er meint damit dass man mit durch Drücken einer einzigen Taste alle Fenster öffnen kann - das gibt es z.B. bei meinem 4er Cabrio (als erster Schritt zum Öffnen des Verdecks).
Kann man doch ohnehin durch Gedrückthalten der Entriegeln-Taste. Genauso kann man alle Fenster schließen durch das Gedrückthalten der Verriegeln-Taste.
Dann ist das schon aus dem Konfigurator rausgenommen worden.
Glückwunsch! Und das bei derzeitigen Traumwetter. Falls die den Komfortzugang hast: wurde bei dir noch das kontaktlose Öffnen der Heckklappe verbaut?
Gab es das beim Cabrio überhaupt? Laut Konfigurator nicht (oder es ist dort schon herausgenommen worden) .
Aber konnte schön zusehen wie es immer weiter in Richtung dieser scheiß 99 Liter Anzeige ging. Früher war es echt schöner anzusehen als es noch dieses unendlich Zeichen gab.
Vielleicht bin ich zu sehr Techniker, aber 99 l/100 km ist für mich beruhigender als ∞ l/100 km
Einfach mal die Verbrauchsanzeige ausblenden
Wo ist die? Tacho auf "beruhigten Modus" stellen und die Medusa erblinden lassen
Seit heute hat es auch den G26 in Sachen berührungslose Betätigung der Heckklappe erwischt. Man kann die Option jetzt aktiv abwählen, muss aber nicht. Das gab es vorher nicht, weil es ja (immer noch) Bestandteil des Komfortzugangs ist. Interessanterweise vergütet einem BMW die Abwahl mit € 90.