Ich kenne neben den Standardeinstellungen nur noch die Einstellung mit "reduzierter Höhe". Ob die Infos da komprimiert dargestellt werden, weiß ich gerade nicht.
Frei konfigurierbar in Deinem Sinne ist das HUD nicht.
Ich kenne neben den Standardeinstellungen nur noch die Einstellung mit "reduzierter Höhe". Ob die Infos da komprimiert dargestellt werden, weiß ich gerade nicht.
Frei konfigurierbar in Deinem Sinne ist das HUD nicht.
Ist mir recht. Ich mag diese Konfiguritis ohnehin nicht. Wenn sie dann jetzt noch ihre Mondpreise abschaffen, die man dann ohnehin runterverhandelt, dann ist es ok. Auch wenn ich diesen vollgekoksten Psycho nicht mag aber so wie Tesla es macht ist es einfach und transparent.
Das Transparenteste bei Tesla sind aktuell die Preise für das Model S. Die sind so transparent, dass sie unsichtbar sind. Nachdem man zwischen 5 Außenfarben, 2 Rädern, 3 Innenfarben und 2 Ausstattungsvarianten wählen konnte, liest man zum Preis bei Bestellung Folgendes:
"Die Preise und Optionen werden rechtzeitig vor der Fahrzeugübergabe präzisiert. Sobald die endgültigen Preise und Optionen veröffentlicht sind, werden Sie benachrichtigt, um Ihre Bestellung abzuschließen. Bis dahin gilt Ihre Bestellung als Vorbestellung, die Sie mit voller Rückerstattung stornieren können."
Da beschwere sich noch einmal jemand über die Preispolitik bei BMW
Typisch BMW Fahrer macht 3 Parkplätze kaputt 🤣😂😂
Ist ja auch ein 3er
Alles anzeigen(Achtung, das ist etwas off topic)
Ich will das Thema jetzt nicht neu aufmachen und hier wurde vieles gesagt. Generell sind die Preise vom LCI hoch, das ist Fakt.
Das hatte mir mein Verkäufer bereits bei Bestellung von meinem preLCI gesagt.
Ich denke unter den Damen und Herren hier im Forum, sind sicherlich auch einige tätig im Vertrieb arbeiten, vielleicht sogar industriell...
Ich denke dieser Kreis ist dem Thema Preise seit gut ca. Jahren ein dauerhafter Ohrwurm.
BMW hat, wie andere Hersteller auch, in den letzten 1-2 Jahren immer wieder Preiserhöhung aufgerufen, aufgrund der Rohstoffpreise.
Diese explodieren seit 2 Jahren immer wieder... und die gehen sogar soweit, das einige Partner ihre Verträge vorzeitig kündigen und lieber
Vertragsstrafen bezahlen oder auf Umsatz verzichten, weil dies dauerhaft einfach nicht Tragbar ist. Ich habe da meine ganz eigenen Erfahrungenmit gemacht - alles nicht einfach aktuell. Auch aufgrund teilweise mangelhafter Transparenz dazu.
In der aktuellen Phase in der wir uns global befinden, wird das Thema Preise nicht so schnell rückläufig werden...
Das liegt an den oben genannten Punkten, sowie der Inflation und dem Angebot und der Nachfrage... letzteres wird sich vsl. in 8-12 Monaten normalisieren, die Preise für Rohstoffe aber sicherlich nicht so schnell.
Ich persönlich verstehe die Zusammensetzung der Pakete bei BMW aktuell auch nicht - Denn gefühlt, ist immer etwas enthalten, was die breite Masse nicht benötigt, aber nötig wird, um den weiteren Teil der Ausstattung zu erhalten - Das treibt die Preise natürlich in die Höhe.
Genau dieser Punkt ist es, der die meisten wohl verärgert - Vollkommen nachvollziehbar.
Wir dürfen uns aber auch sicher sein, werden die nötigen Teile und Frachtkosten günstiger, wird BMW die Preise sicherlich nicht nach unten korrigieren... denn eine gewisse Preisschwankung wird einkalkuliert - um eben solche Spannungen abzufedern - aber aktuell ist das kaum machbar.
So verliert man eine Zeit und gewinnt später wieder. Weiter vertiefen möchte ich das Thema an der Stelle auch nicht, ich bin auch kein Einkäufer in München, aber ich denke die haben dort aktuell auch keinen Spaß.
Das BMW in Summe die letzten Jahr Rekordgewinne einfährt, wird natürlich ein Punkt an der Preisstrategie liegen und macht das für den "Leihen" (damit soll hier keiner i-wie angegriffen werden oder sich angegriffen fühlen) schwierig, wenn es anscheinend gut läuft und dann solch neue Preise komme... Ein weiterer Teil liegt aber auch an der Tatsache, das ich als Kunde bei BMW in der Regel überhaupt noch ein Fahrzeug bekommen kann.
Da schaut man bei anderen teilweise extrem in die Röhre auch in der Möglichkeit der Ausstattung.
Gut gesagt.
[Klugscheissermodus on] Jetzt bitte noch die "Leihen" durch "Laien" ersetzen und es ist perfekt [Klugscheissermodus off] Autokorrekturen lassen sich halt die schönsten Sachen einfallen...
Für BMW und auch für so manchen Fahrzeugbesitzer wäre es sicherlich von Vorteil, wenn man sich zumindest andere OTA Länderkarten kaufen könnte.
Ziel, z.B. in Italien wird eingegeben.
Meldung kommt:
"Ihr Kartenmaterial für die Route durch Österreich und Italien ist bereits 2 Jahre alt. Gehen sie auf bmw.com/mapupdate für eine bebilderte Anleitung zur Aktualisierung über USB. Oder klicken Sie hier, um das benötigte Kartenmaterial für 4 Euro direkt in ihr Fahrzeug zu laden."
Wer nach Italien mit dem Auto fährt und vorher vergisst, sein Kartenmaterial up-to-date zu halten, kann auch € 4 "Nachlässigkeitsentgelt" bezahlen. Finde ich eigentlich recht kulant, diesen kleinen Obolus zu nehmen. Könnten ja, wie bei Porsche, auch € 249 für jedes Update sein, das ich mir allerdings auf der VW Seite kostenlos herunterladen kann (ist ja schließlich ein VAG Navi).
Rechne den B4 durch
Siehe hier - zzgl.€ 5.000 für den Sonderlack. Tut schon weh, ist aber im Leasing günstiger als mein G16...
Alles anzeigenIch werde nie verstehen, weshalb man die offensichtlichen
Vorteile eines Forums nicht nutzt, obwohl es zig Hinweise gibt.
Im KFKA-Thread gehen die nützlichen Hinweise unter.
Das Threadthemen, Regeln und Hinweise nicht interessieren,
ist ja nichts Neues
Na ja, ist ja letztendlich nicht mein Problem.
Ihr müsst entscheiden, wie Ihr als Community nach Außen wirken möchtet.
Wenn es (Euch) so ausreicht, ok. Nachhaltig ist das jedenfalls nicht…
Einzig die User, die wirklich kurze Fragen haben / kurze Antworten
liefern tun mir leid.
Dennoch schönes Wochenende
Das Problem ist doch die Eigendynamik. Man stellt eine Frage, auf die es im Grunde genommen eine ganz einfache Antwort geben könnte - glaubt man. Dann kommen immer mehr Aspekte ins Spiel und man verpasst den "Absprung" zu einem Einzelthread mit dem passenden Thema. Irgendwann ist das Ganze dann durch andere Fragen und Antworten, die dazwischen gestellt und geliefert worden sind, völlig zerklüftet und irgendjemand greift das "alte" Thema dann 20 Posts später wieder auf.
Nachhaltig ist das sicherlich nicht, aber leider wohl auch kaum zu vermieden.
Alles anzeigenMarkus F. Die Favoritentasten sind in das Dropdown-Menü auf dem Display gewandert und können dort direkt mit einem Klick getriggert werden. Außerdem sieht man dort auch direkt, was man genau tut. Grundsätzlich kann fast jeder Button im Menü zu den Favoriten hinzugefügt werden und wird dann auch entsprechend dort mit einem Icon und Text angezeigt zur besseren Übersicht
Möglichkeiten diese aufzurufen sind:
1. Drehdrücksteller im Menü nach oben drücken um auf das Dropdown-Menü zu kommen und dann mit drehen auswählen
2. Mit dem Finger das Dropdown auslösen und dort auswählen.
Auch zu sehen hier:
ab ca. 21:07.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Besten Dank. Nicht mehr so gut wie früher, aber wenigstens noch einigermaßen gut erreichbar. Trotzdem habe ich mich doch sehr an die 8-Tasten-Leiste gewöhnt und finde, die hätte dem "aufgeräumten" Interieur auch keinen Abbruch getan. Ist dann am Ende aber wahrscheinlich wieder nur eine Gewöhnungssache.
Ich schaue nur auf das HUD.
Ich brauche aber mechanische Knöpfe die ich blind ertasten und bedienen kann.
Solange das Auto nicht 100% vollautonom fährt ist das einfach das sicherste.
Der Wegfall der Favoritentasten wäre für mich ein Grund, das Auto nicht zu nehmen. Taste 1-3: Lieblingsradiosender, Taste 4: Apple CarPlay, Taste 5: Handynummer der Frau, Taste 6: AutoZoom Navikarte, Taste 7: Gesamtansicht der Route, Taste 8: Alternativrouten. Wenn ich für eine der vorgenannten Funktionen jetzt eine Taste mehr drücken oder mich durch ein Menu hangeln muss, ist das für mich ein gewaltiger Rückschritt.
er zeigt mir ja das Segeln an, hält aber nicht die Geschwindigkeit und fällt ab.
also was soll ich dann mit der Funktion
Segeln, dachte ich ist praktisch wie als wenns de mit dem Tempomat dahin gleitest
Beim Segeln ist, vereinfacht gesprochen, der Motor vom Antriebsstrang getrennt. Auto rollt quasi mit getretener Kupplung im Leerlauf weiter. Reicht bei leichtem Gefälle zum Halten der Geschwindigkeit.