Kommst du zurück aus der Zukunft?
Sicherlich meinst du OS8
Nein, aber wir haben jetzt einen iX2 im Fuhrpark
Kommst du zurück aus der Zukunft?
Sicherlich meinst du OS8
Nein, aber wir haben jetzt einen iX2 im Fuhrpark
Das stimmt. Ist genauso auch beim G2x.
Wenn da noch eine Tür offen ist oder die Heckklappe noch in Bewegung ist, dann wird nicht verschlossen und gewartet.
OS9 handhabt das anders. Da wird immer verriegelt, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt - egal ob eine Tür offen ist, oder nicht.
Ob es sich danach irgendwann von selbst abschließt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Nein, siehe Post #94 und #95.
Gibt es denn keinen "Countdown" bis das Fahrzeug automatisch verriegelt?
Nach dem Motto: 5 Minuten nichts passiert, ich verschließe mich.
Den gibt es, sofern die Logik aus der F-Baureihe übernommen worden ist, nur, wenn Du das Fahrzeug entriegelst, dann aber keine Tür oder Klappe öffnest. Dann wird nach 3(?) Minuten wieder verriegelt, weil man von einer versehentlichen Betätigung des Schlüssels ausgeht. Sobald Du etwas öffnest und wieder schließt, bleibt das Fahrzeug entriegelt, weil die Absicht, das Fahrzeug zu öffnen erkannt wurde.
Da scheint wohl jeder Folierer anders zu arbeiten. Ich habe bei meinem Auto die Seitenschweller lackieren lassen und die sollten anschließend foliert werden. Habe dem Folierer angeboten, ihm die als Einzelteile zur Verfügung zu stellen. Er wollte aber, dass die am Wagen montiert sind, wenn er foliert.
Erhebliche, wenn man sich denn darauf einlässt.
Bei der Steuerung via Alexa kannst du in natürlicher Sprache mit dem Fahrzeug 'sprechen', ohne bestimmte Schlüsselworte o. ä. verwenden zu müssen. Wenn man also Sprachsteuerung mag, ist Alexa ein deutlicher Komfortgewinn.
Hey BMW und Alexa/Siri haben aber andere Wirkungskreise. Ersteres steuert das Auto, letztere das Mobiltelefon. Schnittmengen können dann Navi und Medienwiedergabe sein.
Aber diese Thema hier weiter zu diskutieren macht wenig Sinn, denn es ist komplex.
Das sollte mehr oder weniger der Kern meiner Aussage sein.
BTT
Mein connected package professional läuft nach drei Jahren Anfang März aus. Stimmt es, dass es nicht nachteilig ist, wenn ich mir mit der Verlängerung durch Connected Booster Zeit lasse, also kein nahtloser Übergang erfolgt?
Ja, das stimmt
Solange hier kein Jurist mit entsprechender Fachausbildung schreibt, der dazu auch noch alle relevanten Fakten der jeweiligen Fälle kennt, ist das für mich alles gefährliches Halbwissen und daher nichts wert. Sorry ....
Schade.... der geht nur ohne Ladeschale.
Aber die andere Variante, die ich persönlich auch deutlich gelungener finde, zu verbauen, ist doch kein Hexenwerk.