Beiträge von Markus F.

    Gib mir das Auto für so ca. 3 Stunden und du bekommst es mit nicht mehr vorhandener Bremse wieder zurück ;)


    Ich würde mich damit in Hockenheim mal etwas bewegen dann wäre das ganz flott mit den 2 mal Bremse :P

    Du willst ganz sicher nicht mit einem 2 Tonnen Diesel über den Ring. ;)


    Und ja, vorausschauende Fahrweise schont das Equipment enorm. Was mich wundert, ist die Belagstärke hinten, da ich sehr viel mit ACC fahre und der Wagen dann ja fast nur hinten bremst. Bei meinem X3 waren daher die Beläge hinten schon nach 40 tkm runter und vorne noch sehr gut.

    Ich muss sagen: Respekt BMW Niederlassung Dreieich. 👍

    Bin gerade beim Servicetermin für den ersten Service. Ich hatte kein Service Paket abgeschlossen weil mein Auto während der Laufzeit ohnehin nur den einen Service bekommt und die Kosten für den ersten Service ungefähr dem Preis des kleinsten Service Pakets entsprechen. Soviel in der Theorie. Nachdem ich den Wagen abgegeben habe rief mich der Serviceberater an und fragte mich ob ich Geld sparen möchte. Der erste Service kostet nämlich inzwischen 485€ für den 330d. Das Paket kostet nur 403€. Er würde mir das Paket dann rückwirkend buchen wenn ich einverstanden wäre.


    Fand ich super, hätte er nicht machen brauchen. War ja meine Schuld dass ich das Paket nicht gebucht habe. Sie haben zwar jetzt weniger Umsatz gemacht aber einen sehr zufriedenen Kunden. 👍😎

    Wenn es da mal nicht für den Händler Prämien für den Abschluss der Pakete gibt. Trotzdem gut für Dich und nett vom Händler.


    Meiner hatte mir damals das 100.000 km Service Inklusive Plus Paket für den G16 "schöngerechnet", weil er davon ausging, dass ich während der 90.000 km Leasingzeit mindestens 2x die M-Sportbremse neu machen muss. Jetzt habe ich 74.000 km runter und laut letzter Messung vor ein paar Tagen vorne noch 7 mm und hinten noch 11 mm Belagstärke. Wenn das so weitergeht, werde ich die Bremse nicht ein einziges Mal machen lassen müssen. Dann wäre ein großer Teil der € 4.461 für die Katz gewesen. ;(

    Du hast nicht zufällig die Möglichkeit, eine Originalfelge als Muster für ein paar Stunden in die Hand zu bekommen?


    Mein Lackierer hatte für den F33 das Orbitgrey auf meiner M Doppelspeiche 704 "gemessen", damit die Spurverbreiterungen in exakt der gleichen Farbe lackiert werden können. Es gibt dazu nämlich offiziell keinen Farbcode.


    Dann hättest Du die aber lackiert und nicht gepulvert.

    Ich wollte mal fragen ob das normal ist, dass sobald CarPlay verbunden wird, dieser entsprechend Medien anfängt abzuspielen. Ich habe das bei Spotify oder z.B. Audible. Wenn ich Radio höre und auf Carplay umschalte, fängt plötzlich einfach Spotify an. Wenn ich Spotify pausiere, Motor abstelle und später Motor starte, macht es auch einfach weiter. Kann man das irgendwie deaktivieren oder dem entgegenwirken?

    Zum Verhalten von Spotify kann ich nicht viel beitragen, da ich das nicht nutze.


    Mit Apple Music ist das bei mir so, dass das System immer in dem Zustand verbleibt, in dem ich das Auto ausgemacht habe. Lief die Wiedergabe, wird sie fortgesetzt - war sie pausiert, bleibt sie auf Pause.


    Ja mit Klick auf den Lautstärkeknopf das Soundsystem lautlos stellen. Dann geht (zumindest bei mir) auch nix nach Neustart an.

    Das bekämpft aber leider nur das Symptom und nicht die Ursache.

    Tja, da musst Du dann für Dich entscheiden, was es Dir Wert ist. Wie lange willst Du den Wagen den voraussichtlich fahren. Dann kannst Du Dir ja ausrechnen, was Dich die Freude über Deinen guten Geschmack und wahrscheinlich auch das Alleinstellungsmerkmal pro Tag kosten wird ;)