Das könnte vielleicht erklären warum beide Reifen kaputt gingen. Wenn die Karkassen schon etwas vorgeschädigt waren und du bei dem heißen Asphalt schnell gefahren bist waren die Reifen innen sehr heiß.
Falls ich mich nicht täusche haben wir ab einer gewissen Geschwindigkeit nur noch Heckantrieb (bin mir da unsicher)
Sicher ist, das durch die Fahrwiderstände und weichen Achslager die Spur bei hohen Geschwindigkeiten in Richtung Minus geht was die Reifen innen belastet. Falls die Belastung durch den (evtl) abgeschalteten Frontantrieb dazu kommen ist die Last noch größer.
Das wäre eine Theorie, die sich meiner Meinung nach aber in der Praxis nicht zeigen dürfte. Da müsste der Hersteller einen Riegel vorschieben oder zumindest eine Warnung anzeigen, so etwas wie: "Achtung, Reifentemperatur zu hoch, bitte Geschwindigkeit verringern." Man stelle sich vor, ich hätte noch ein paar Kilometer mehr freie Bahn gehabt ... ![]()