Beiträge von Markus F.

    Das sind dann mal schlappe 5400€ für das Folieren, die investiere ich lieber in das nächste Fahrzeug in 2 Jahren.

    Da der Individuallack "nur" € 5.000 kostet, ist das Folieren für mich dann keine Option mehr. Beim Lack habe ich dann alles in meiner Wunschfarbe.


    Danke an alle für die kurze aber völlig ausreichende Aufklärung!

    Würde mich echt interessieren weil ich tatsächlich gern mit DAP fahre und bei dem minimalen Lenkmoment das ich selbst verwende könnte er das auch locker alleine :thumbsup:

    Das Lenkmoment kommt Dir aber nur so gering vor, weil der DAP im Hintergrund schon eine Menge übernimmt, ohne dass man das wirklich merkt. Mir fällt das immer bei der Überschreitung der 210 km/h auf, wenn der Lenkassistent sich abschaltet. Gerade in langgezogenen Autobahnkurven muss man dann auf einmal wieder "richtig" Hand anlegen.

    Scheinwerfer, Front, radhausschalen etc.

    Wie sieht das denn aus, wenn Du die Türen öffnest?


    Ich denke auch über eine Folie nach, will dann aber, dass alles Sichtbare in der Folienfarbe ist. Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne: Was ist mit den Türscharnieren und solchem "Kleinkram"? Ich kann mir schwer vorstellen, dass solche Teile auch foliert werden (werden können). Oder bin ich da auf dem Holzweg?


    BTW: Ich finde Deine Farbe wirklich extrem schön. :thumbup:

    Der BC zieht die aktuelle Reifentemperatur, bzw. die der Luft in den Reifen, mit in die Druckvorgabe ein. Wenn er Dir jetzt 3,2/3,5 anzeigt, kann es morgen früh schon wieder weniger sein. Ich würde die "Vorgabe" des BC beachten.

    Ich würde ja sagen, ab drei Fingern hat er Ruhe gegeben. Unten festhalten ging nicht, daher glaube ich nicht an Drehmoment.

    Wäre halt peinlich wenn die Sensorik nur rechts und links verbaut ist.

    Der Audi kann die Fahreranwesenheit nur über Drehmoment, nicht über Kontakt am Lenkrad feststellen. Nicht umsonst hat mir das Ding auf schurgeraden Autobahnstrecken ein paar Mal fast die Notbremsung reingehauen, weil es keinerlei Lenkbewegung gab und er wohl dachte, ich sei zwischenzeitlich ausgestiegen. ;)

    Hat jemand zufällig Zugriff auf den Teilekatalog vom LCI? Ich würde bei mir gerne die Chrom Endrohrblenden gegen die schwarzen wechseln und bilde mir ein dass ich mal irgendwo gelesen hab dass die vom LCI jetzt 100mm statt 90mm Durchmesser haben. Die Info kann ich aber nirgendwo mehr finden.

    Ich würd mir dann gern gleich die vom LCI holen wenn die tatsächlich größer wären ;)

    Das funktioniert aber nur, wenn trotz der 10 mm mehr Außendurchmesser der Innendurchmesser gleich geblieben ist. Sonst fallen Dir die Dinger runter ;)

    Also bei mir macht er die Rettungsgasse automatisch (ich meine, wenn er unter 30km/h fährt) und fährt automatisch wieder zurück in die Fahrspurmitte (ich meine, wenn er über 60km/h fährt). Das funktioniert auch überraschend gut und ist als Rettungsgasse-"Vorbereitung" ausreichend. Wenn man dann wirklich zum stehen kommt ist genügend Abstand zum Vordermann, um auch über die Fahrspurbegrenzung hinauszufahren.


    Und ja, Bein funktioniert auf jeden Fall.

    Die automatische Rettungsgassenbildung ist abhängig vom Bauzeitpunkt (siehe Post #12).Mein G16 ist am 29.02.2020 gebaut worden und kann das nicht - dafür muss er erstmalig nach 12 Jahren zur HU ;)