Beiträge von Markus F.

    Ich schon, ein sehr schwerwiegendes sogar, denn ich musste einmal einen Audi A6 nehmen obwohl ich mich zunächst hartnäckig geweigert habe. Da sie aber an der Station kein anders Auto mehr hatten, wäre die Alternative für mich gewesen meine Geschäftsreise nicht anzutreten. Das hätten meine drei Kollegen, die ich mitnehmen musste, glaube ich ziemlich doof gefunden. 😛

    Woher kommt eigentlich Deine Aversion gegenüber Audi? Du machst das hier dermaßen oft zum Thema, dass ich mich das schon öfter gefragt habe.


    Und zum eigentlichen Thema (und damit auch zum Ende, da wir sonst den Thread in eine völlig falsche Richtung führen): Du hast, wie Du sicherlich weißt, bei jedem Autovermieter in der Regel nur Anspruch auf die gebuchte Kategorie und nicht auf ein bestimmtes Fahrzeug.

    Mach Dir keinen Kopf. Ich habe mit Sixt noch nie ein Problem nicht zu meiner Zufriedenheit lösen können.

    Bewahre Ruhe, nimm die stabile Seitenlage ein und atme locker durch die Hose. Du hast alles richtig gemacht. Du brauchst kein x-Drive. Wozu auch. RWD macht Spaß zu fahren und du wirst den x-Drive nicht vermissen. Es sei denn Du wohnst auf der Zugspitze und der G42 ist Dein Winterauto. Und ein Schiebedach ist auch so überflüssig wie die Eier vom Papst. Kein Schiebedach, keine Probleme. 🤷🏻‍♂️ Und wenn ihr einen Zweitwagen mit AHK habt brauchst Du diese auch nicht. Leg Dich einfach wieder hin und genieße die 😊 einfach Vorfreude auf das bestellte Auto. 😂

    Amen! ;)

    Ging direkt zum Folierer für XPEL Fusion und Gtechniq Keramikversiegelung.

    Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt


    Bzgl. der Keramikversiegelung wäre es nett, wenn Du mir eine Adresse nennen könntest. Mein Aufbereitet hat sich aus Altersgründen zurückgezogen und der Nachfolger hat mir meine erste Frage an ihn so unfachmännisch beantwortet, dass er mich nicht wiedersehen wird. Seit dem bin ich auf der Suche nach einem Profi in der Umgebung.

    Natürlich merkt man dem M3 die Mehr-Performance in jeder Situation an. Ich habe am WE aber versucht, mein normales Fahrprofil zu imitieren und da hat der M3 eben auch einige Nachteile. Kopfsteinpflaster wird bis ins Lenkrad weitergegeben, auf der Bundesstraße bei 100 km/h sind die Fahrgeräusche mangels Dämmung so deutlich zu hören, dass es beim Telefonieren stört.

    Nach meinem Wochenende mit dem M4C kann ich das nur bestätigen. Mir wäre das auf Dauer zu laut, zu unruhig und zu wenig komfortabel. Die Leistung spricht natürlich für sich. Daher auch meine Entscheidung für den B4.

    Reg Dich ab, schlaf Dich aus und viel Freude beim Abholen morgen ;)