Hier ist auch der richtige link, um das Traglastgutachten bei BMW anzufragen:
https://www.alufelgen-katalog.…9/-8091466-8091467/23105/
Das oben war die Sommerkombi...
Ich dachte, BMW gibt keine Traglastgutachten mehr raus.
Hier ist auch der richtige link, um das Traglastgutachten bei BMW anzufragen:
https://www.alufelgen-katalog.…9/-8091466-8091467/23105/
Das oben war die Sommerkombi...
Ich dachte, BMW gibt keine Traglastgutachten mehr raus.
Schau doch einfach mal in den COC-Papieren nach, welche Räder Du auf dem G21 fahren darfst. Sind da die gleichen Dimensionen bei wie die der G29 Räder? Dann passt das schonmal. Bleibt noch die Traglast.
Die Reifen-/Felgendimensionen kannst Du unter Reifenrechner.at vergleichen. Sollten sich da keine Abweichungen zeigen, müsstest Du noch die Traglasten kontrollieren. Die könnten beim G29 niedriger sein als sie beim G21 sein müssen. Dann noch schauen, ob der Lochkreis stimmt.
Die Sitzverstellung merkt sich, welches Memory beim letzten Mal aktiv war.
Steigt Profil 1 mit seinem Memory 2 aus, wird beim nächsten Mal für Profil 1 auch sein Memory 2 wieder eingestellt.
Ziemlich genau da, mir ein Rätsel wie die das gemacht haben mit dem ProKit Umbau ohne das zu sehen..
[Blockierte Grafik: http://www.golf7gti.com/upload/direct/i_2058_2238_0_75_1394036104_7196.jpg]
Das mit dem "Übersehen" ist doch ganz einfach: Der Lehrling, der die Teile getauscht hat, hat die Transportsicherung an den alten Dämpfern gefunden und dachte, das gehört so. Und schwups, wurde die mit umgebaut.
Ich weiß, aber Fulano hatte nach TIS in digitaler Form gefragt im Beitrag über mir, bezog sich darauf
Mir ist klar, dass DU das weißt. Ich wollte nur vermeiden, dass hier "falsche Hoffnungen" geweckt werden. Schlimmstenfalls kauft sich noch jemanden einen Tageszugang und stellt dann fest, dass das TIS nichts mit dem ETK zu tun hat. Wäre doch schade um das Geld.
Gibt es doch, nur der entsprechende Zugang kostet eben ein wenig Geld..
Das TIS ist aber leider kein ETK. Da findet man nicht eine einzige Teilenummer - um auf die eigentliche Frage des TE zurückzukommen
Was für Spezialwerkzeug soll es denn sein ?!
Hab bisher von keiner Werkstatt gehört, dass es bei G2x Unterschied zu F2x / F3x Modellen gehen soll.
Die Problematik mit dem "Spezialwerkzeug" hatte ich auch in meiner freien Werkstatt, als ich dem alten F33 einen Satz kürzere Federn spendieren wollte. Es handelt sich dabei wohl nur um einen Federspanner, der die vorderen Federn genug komprimieren kann, um die aus dem Federbein ausbauen zu können. Der war in meiner freien Werkstatt nicht vorhanden; die hatten nur etwas, was die da als "normalen" Federspanner bezeichnet haben. Das Ende vom Lied war dann die Montage der Federn bei BMW. Da hätte ich wegen der Achsvermessung ohnehin aufschlagen müssen.
Es ist schon schlimm genug wenn so etwas vergessen wird.
Da dann aber trotz Erinnerung nicht zu reagieren ist schon eher Vorsatz. Ich würde mir da wohl etwas ausdenken mit dem Autohaus.
Oh ja, da sollte der ein oder andere Service bei rausspringen. Einfach mal ein bisschen mit Social Media "drohen", wenn die nicht mitspielen. Aber ich glaube, die kommen Dir schon von allein entgegen. Bei meinem Händler wäre das so. Der hat seinerzeit das PPK in den neuen F33 eingebaut um dann erst festzustellen, dass er keinen FSC dafür bekommt, weil der Wagen schon AdBlue hat und das PPK nicht mehr zugelassen ist. Da gab's dann als Entschuldigung auch einen Ölservice und eine Politur für umsonst. Die Politur habe ich wegen der Versiegelung dankend (weil ängstlich ob des Ergebnisses) abgelehnt. Dafür haben die mir dann das Rieger Schwert montiert.
z.B. hier 11 farben Center konsole Sattel licht Für BMW Neue 3/4 Serie G20 G22 M3 M4 LED dekorative leuchten https://a.aliexpress.com/_mMpvmY0
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie die in einen G2x die Bowers & Wilkins Anlage hereinbekommen habe. Ich habe die beleuchteten Lautsprecher in meinem G16 echt lieb gewonnen. Und ja, es ist absolute Spielerei - aber eine schöne