Beiträge von Markus F.

    Naja, was will man auch mit Türprojektoren, wenn man den Light Carpet hat. Die eigentliche Funktion, z. B. eine Pfütze beim Ein- und Aussteigen zu sehen, ist ja durch den Light Carpet gegeben.

    Und weiß denn wirklich keiner, ob die Kopfstützen beim G26 beim Tür bedienen verfahren.

    Ich denke, es gibt nur zwei Fälle, in denen sich die Kopfstützen bewegen:

    1. Du stellst die gerade ein

    2. Das Sitzmemory stellt beim Öffnen die Sitzposition ein, wenn die vorher verstellt war.


    Es gibt sonst keinen für mich ersichtlichen Grund, warum sich die Kopfstützen bewegen sollten. Der G26 ist ein Viertürer, bei dem man die Sitze nicht nach vorne klappen kann. Warum sollte die Kopfstütze sich daher bewegen. Bei meinem G16 macht die das nicht und bei meinem F33 fährt der Sitz runter, wenn ich den umgeklappt nach vorne fahre und die Kopfstütze dabei ans Dach stoßen würde.

    Orange bedeutet nicht vollgeladen. Die orangene LED signalisiert das Kontakt besteht, aber nicht geladen werden kann. Dies entweder durch Überhitzung oder falsche Positionierung des Smartphones auf der Ladeschale.

    Wieder was gelernt. Dann war es Zufall, dass mein Display Key gerade anscheinend voll geladen war als das orangene Licht anging. Beim Telefon ist es bei mir entweder blau oder aus - auch wenn das iPhone schon kocht.

    Es ist ja schliesslich nur ein Display. Da kann man generell drauf projezieren, was man will.

    Wenn es nur das wäre. Für mich stellt weniger das Display den Nachteil dar, als das geänderte Bedienkonzept. Keine direkt zugänglichen Favoritentasten mehr und Steuerung nahezu nur noch über den Bildschirm. Ich will nicht während der Fahrt mit dem schwebenden Zeigefinger am langen Arm versuchen, den richtigen Punkt auf dem Display zu treffen.


    Klar, es ist alles Gewöhnungssache und vielleicht findet man es irgendwann auch mal toll. Solange ich aber darauf verzichten kann, tue ich das auch. Am Ende würde ich die Kröte natürlich eher schlucken, als ohne Fahrzeug dazustehen.

    Sieh es mal so:

    Du scheinst ja noch in der „entspannten“ Position zu sein, zurücktreten zu können. Ich, und sicher auch andere, haben nicht die Wahl, da wir ein Auto brauchen. Einen paar Monate kann man da sicherlich überbrücken. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag sprengt aber meistens die zeitlichen Möglichkeiten, weil damit dann auch ein Herstellerwechsel verbunden sein dürfte. OS8 kommt ja schließlich in allen BMW zum Einsatz.

    Wenn Du einen Vertrag für einen preLCI abschließt und dann einen LCI bekommst, kannst Du nach meinem Verständnis zurücktreten. Du bekommst schließlich nicht das, was Du bestellt hast.


    Soweit ich weiß, soll das aber im März kein LCI, sondern nur das OS angepasst werden. Kann sein, dass das unter technische Änderungen fällt, die Du als Käufer akzeptieren musst. Normalerweise solltest Du aber eine geänderte Auftragsbestätigung bekommen. Wenn ja, ändert sich der Liefergegenstand und Du kannst zurücktreten.


    Frag' Deinen Händler und lass Dir das ggf. im Kaufvertrag schriftlich geben.