Beiträge von Markus F.

    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht. Wobei BMW natürlich argumentiert, dass die Alternative zu physischen Knöpfen nicht der Touch ist, sondern die Sprachbefehle ;) Auch wenn die in diversen Szenarien einfach scheiße funktionieren und ich persönlich auch lieber Knöpfe habe.

    Genau das habe ich gestern versucht. Ich habe auf Taste 8 die Alternativrouten. Da schaue ich bei langen Strecken mit Staus öfter mal drauf, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass das Navi während der Navigation nicht immer von allein auf eine bessere Route umschaltet. Zu Alternativrouten habe ich aber keinen Sprachbefehl gefunden.


    Der Wegfall der Favoritentasten ist für mich DER Grund, kein OS8 haben zu wollen. Ich verstehe auch nicht, warum man die Tasten nicht einfach oben oder unten auf dem Bildschirm dauerhaft einblenden kann. Platz ist auf dem Display doch genug und die Temperatureinstellung der Klimaanlage können die stattdessen gerne im hintersten Menu verstecken. Die stelle ich genau einmal ein, nämlich wenn ich mit dem neuen Auto beim Händler vom Hof fahre ;)

    Ich habe den Brief schon seit Wochen.

    Da ich den Wagen im Sommer 2023 tausche, kann die Werkstatt das dann erledigen.

    Ich habe es jetzt bei diesem speziellen Rückruf nicht parat, aber wenn es sich um einen verpflichtenden RR handelt, würde ich nicht bis nächsten Sommer warten. Wenn was passieren sollte, wärst Du als Halter ggf. am Haken der Justiz.


    Ist etwas OT, also bitte diese Diskussion jetzt nicht vertiefen. Kann jeder selbst nachlesen. Mir war nur der Hinweis wichtig.

    Hallelujah, endlich mal wieder ein Softwareupdate. Ein Brief „Rückrufaktion Steuergeräte programmieren (DDE)“ damit das Auto nicht abfackelt. 😛

    Lasse ich gleich nächste Woche mit dem Räderwechsel machen.

    Hab ich für meinen G16 auch vor ein paar Monaten bekommen. Bevor ich den Termin machen konnte, hat das Auto das Update schon per RSU gemacht. ;)

    Hatten wir irgendwo hier im Forum schon mal ausgiebig diskutiert (oder war das im F30-Forum?). Egal.


    Wenn Du eine Powerbank als Stromversorgung anschließt, dürfte das funktionieren. Die Powerbank wird während der Fahrt über eine 12 Volt Dose im Auto geladen und speist die DashCam dann nach dem Abstellen des Fahrzeugs weiter. Du musst nur eine Powerbank haben, die gleichzeitiges "Laden" und "Geladen Werden" unterstützt. Das machen längst nicht alle. Sonst geht die DashCam aus, wenn die Powerbank die 12 V aus dem Bordnetz bekommt.

    Jap.. das erste mal das der LCI nicht besser ist, sondern eher teils eine Spaßversion..


    Am besten gibt es bald zu den Frühjahrsmaßnahmen Standartmäßig nur noch Unlackierte graue Plastik Front und Heckschürzen und Volllackierung nur noch gegen Aufpreis.. :S

    Vielleicht sollte ich bei meinem dann doch noch die Farbe ändern in "Kreide matt". Dann sieht es automatisch wieder nach Volllackierung aus. ;)

    Nur schade, dass man das Light Carpet dann im Winter jeden Tag sauber putzen muss.. der bringt dir nämlich bei Schnee, Schlamm, Eis o.ä. gar nichts. Bei mir hat das so schwach geleuchtet im Winter, man könnte glatt denken ich hätte keins 😅

    Zur Not: Türpappe runter und schauen ob das Kabel liegt. Wenn ja, einfach die alten Projektoren einbauen (gibt es sicherlich zu Hauf beim Schrotti nebenan oder in der Bucht). Vorgestanzt ist das ja schon.