Abgeschlossen habe ich mein Leasing über drei Jahre mit 30.000 km/a. Am Ende (03/23) werde ich so 110.000 km auf dem Tacho haben. Die Mehrkilometer kann ich gut verkraften. Klar kann ich das Auto zu den gleichen Konditionen weiterfahren.
Aber: Durch die verspätete Lieferung des neuen Autos entstehen Kosten, die ich eigentlich nicht tragen wollte. Nach drei Jahren wird die HU fällig und das Service Inklusive Paket läuft aus. Schlimmstenfalls muss ich sogar noch Reifen kaufen. Alles nichts, was einen wirklich umbringt. Allerdings hatte ich bei einer Fahrzeugbestellung 11 Monate vor Leasingende eigentlich damit gerechnet, dass der Neue rechtzeitig kommt. Letzte Info von Alpina war, dass die den Wagen bei BMW für März einplanen und er dann im Juni bei mir sein könnte. Bis dahin sind dann wahrscheinlich 120.000 km statt 90.000 km auf der Uhr.
Ich überlege daher schon, den Wagen pünktlich zurückzugeben und mir einfach für die eingesparte Leasingrate ein Auto zu mieten, bis der Neue da ist.