Das ist zum Glück bei OS7 noch nicht der Fall. Die Sportanzeigen sind immer anzeigbar egal in welchem Modus ich aktuell unterwegs bin.
So sollte es auch sein.
Das ist zum Glück bei OS7 noch nicht der Fall. Die Sportanzeigen sind immer anzeigbar egal in welchem Modus ich aktuell unterwegs bin.
So sollte es auch sein.
Sieh es doch einfach als Ehrerbietung an: Dein Wagen ist so schön, dass er allenthalben als Vorzeigeobjekt gesehen wird. Alles andere ist, wie Du sagst, reine Zeitverschwendung.
Bei OS8 haben sich so einige Spezis eine Menge gedacht - nur nicht das Richtige
Aber: BTT
Man muss einfach nur den Drive-Mode auf Sport stellen. Dann sind die Sportanzeigen auch verfügbar. In Comfort oder Eco-Pro geht das leider nicht.
Dann schau dir den Cyberster mal näher an. Ich war hier zur Präsentation beim Händler, das Grundkonzept ist gar nicht uninteressant. Die Umsetzung ist aber leider traumatisch.
Vor allem Größe und Position des Gangwahl-Panels. Haben die da einen rangelassen, den sie kurz zuvor schon gefeuert hatten, der aber aufgrund des bestehenden Arbeitsvertrages noch bis zum Projektende dabei sein musste? Das sieht eher nach Rache als nach Design aus.
Soweit ich weiß, hat der B4 kein ASD. Außerdem würde das Geräusch nach meinem Empfinden zu keiner mir bekannten Fahrsituation passen.
Ich bin am Freitag zum Ölwechsel beim F33 in der Werkstatt. Beschreibung und Video haben die schon. Mal sehen, was mir vorgeschlagen wird.
Alles anzeigenSehr seltsam, es kommt mir vor als wäre es eine störende Frequenz die über die Lautsprecher übertragen wird. Lenkung gerade in dem Moment wo das vibriert?
Es hört sich auch nach mehrfachem anhören nicht mechanisch an. Zuerst dachte ich an den Katalysator, aber nein.
Benzinpumpe? Klappe mal die Sitze um ob man vielleicht im Bereich des Tanks etwas hören kann. (Ich habe gelesen das du vorne schreibst)
Motorabdeckung entfernen und hören ob sich das Geräusch verändert.
Lüftung aus stellen ob das aufhört.
Viel Glück beim Suchen
Vibrationen sind an den Teilen, die ich vom Fahrersitz aus anfassen kann, nicht spürbar.
Lüftung habe ich probiert. Die ist es auch nicht.
Lautstärkeregler steht auf Mute (was nicht vor Einstreuungen schützt). Aber wenn ich mich mit den Kopf den LS nähere, wird es nach meinem Empfinden nicht lauter. Ich kann aber, wie gesagt, während der Fahrt allein nicht allzu viel machen.
Rückbank kann ich mal umklappen und Motorabdeckung nehme ich auch mal ab. Fahre aber erst in ein paar Tagen wieder los, so dass ich erst später berichten kann.
Ähnliches Problem gerade bei mir (nicht im Münsterland). Da nur eine Rückleuchte betroffen ist, gehe ich mal nicht von Kondenswasser aus.
Dann müsste die Bremse ja eingreifen, wenn ich im Verkehr mitschwimme.
Ich habe eine unkonventionelle Lösung, mach dir Musik an
*duck und weg*
Mann, ich Dummerchen. Dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin...
Du hälts mich wohl auch für zu blöd, einen fälligen Ölwechsel am Zeitkriterium zu erkennen, was?