Beiträge von Markus F.

    Geschätzte Mitforisten,


    ich habe seit Wochen ein seltsames Geräusch in meinem Wagen. Es hört sich so an, als habe jemand sein Handy mit Vibrationsalarm irgendwo im Auto versteckt (nein, das ist es nicht). Ein Video (400 MB) ist hier verlinkt. Dort kann man es bei 2 s, 12 s, 21 s, 28 s, usw. hören. Das zieht sich das ganze Video durch.


    Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit es auftritt (dann aber auch nicht immer):

    • Das Auto muss wirklich warm sein, d. h. min. 30 Minuten Fahrt (Öltemperatur bei 90 °C reicht nicht)
    • Der Motor muss nahezu ohne Last sein, also z. B. beim Mitschwimmen in der Stadt oder auf der Landstraße.
    • Sobald etwas mehr Last anliegt, verschwindet das Geräusch
    • Sobald der Fuß ganz vom Gas geht, verschwindet das Geräusch
    • Eine Abhängigkeit von Gang, Fahrmodus oder Geschwindigkeit gibt es nicht. Bei höheren Geschwindigkeiten geht das Ganze vermutlich nur in den allgemeinen Fahrgeräuschen unter.
    • Das Geräusch kommt gefühlt auf der Fahrerseite von vorne, ist für mich als Alleinfahrer allerdings nicht lokalisierbar, weil ich währenddessen leider noch auf die Straße achten muss.
    • Eine zeitliche Komponente (Wiederkehr alle n Sekunden) gibt es nicht.

    Ich bin die Tage ohnehin beim Freundlichen, weil eine meiner Heckleuchten von innen nass ist. Da werde ich das natürlich auch ansprechen, hätte nur gerne vorher eine Idee aus dem Schwarmwissen. Vielleicht kennt das jemand.

    So ein Mist! Kann verstehen, dass Du das loswerden willst. Auch bei einem anderen "Motiv" wäre das schon blöd, aber bei Dir ist das ja noch eine Spur heftiger.


    Das Netz ist voll von Tipps, z. B. Ethanol, Brennspiritus oder Isopropanol. Auch Haarspray und sogar Essig werden genannt. Wenn Du es aber schon mit einem geeigneten Alkohol als Lösungsmittel erfolglos versucht hast, bleibt wohl nur der Griff zur etwas härteren Politur. Ich würde mit 1000er Paste anfangen und mich in Geduld üben. Dann mit 1800er/2500er nachpolieren. Das Problem dürfte dann sein, dass Du einen frisch aufbereiteten Fleck hast. Der fällt auch auf, hat aber wenigstens keine "Botschaft" mehr.


    Ansonsten mal zum Lackierer/Aufbereiter um die Ecke fahren und nachfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass man Dir dort gerne weiterhilft.

    Markus F., ist das bei Alpina eine eigene App? Die MyBMW-App zeigt die Werte beim letzten Abstellen des Fahrzeugs an, auf Basis der dann gemessenen Reifentemperatur. Der Solldruck kann sich dann aber sofort nach einem neuerlichen Start ändern, wenn sich die Reifentemperatur zwischenzeitlich geändert haben sollte.

    Nein, es ist die normale BMW App. Bei mir hat er vorhin den Status von heute Nachmittag angezeigt, obwohl das Auto schon min. 4 Tage steht.

    Luftdruck ist so ein Ding beim Alpina. Mein B4 fährt im Normalfall rundum um die 2,6 bar (kalt), wenn man im Reifenmenu einstellt, dass man nicht mehr als 250 km/h fahren will. Wenn man im Reifenmenu allerdings einstellt, dass man vmax fahren will, erhöht sich der vom Fahrzeug gewünschte Luftdruck mal eben auf 3,5 bar. Dann ist das Ding aus meiner Sicht aber absolut nicht mehr fahrbar.


    PS: Den Luftdruck kannst Du auch per App kontrollieren. Da stehen dann Soll- und Ist-Werte. Bei mir aktuell 2,7 bar vorne und 2,6 bar hinten als Sollwerte mit WR (20").

    Wollte 4 Schaltmöglichkeiten.

    Nackenheizung links und rechts jeweils eine, Verdeck öffnen und schließen je eine.

    Darf man fragen, was Du damit schalten willst? Den Garagentoröffner habe ich selbst im F33 ähnlich realisiert. Für die anderen 3 Tasten fehlt mir momentan die Fantasie.


    Aber vielleicht sollte man einen "GWA-Umbau - Möglichkeiten und Spielereien"-Thread eröffnen, weil das hier thematisch doch etwas aus dem Ruder läuft...

    das Einmessen steht außer Frage :thumbsup:

    Genauso, wie eine gute Dämmung mit Alubytul-Matten. Die Sub-Gehäuse von außen bekleben und die Türpappen zumindest um den Bereich der LS.

    Was Dämmung angeht, gilt tatsächlich: Viel hilft viel (aber nicht übertreiben) ;)