Meine BMW Werkstatt hat einmal pro Woche einen Smartrepair-Dienst für Felgen im Haus. Sowas haben die bei meinem G16 mit glanzgedrehten Felgen bei der Leasingrückgabe unter Smartrepair laufen lassen.
Beiträge von Markus F.
-
-
Leider nicht, auch mit Galvanik bleibt das beim G20/21 schwarz und Plastik..
Es geht doch um die Sitzmemory-Tasten, nicht um das Lenkrad.
-
Stimmt es eigentlich, dass die Memory-Knöpfe ebenfalls galvanisiert sind wie in dieser Vorschau von der BMW Webseite?
Ich meine in den ganzen Videos dies so online gibt sind die immer Schwarz, obwohl die Galvanisierung der anderen Knöpfe da war. Ich fand das immer etwas auffällig.Wenn Du die Sonderausstattung "Galvanikapplikationen" bestellst, sind die auch in matt-chrom. Ansonsten schwarz.
-
Ich möchte ja nach den ersten 2.000 km einen Zwischenölwechsel durchführen, damit sauberes Öl auf den Motor kommt.
Bei allem Respekt:
Ich halte das für Quatsch. Der 330d hat mit dem B57-Motor kein Hochleistungsaggregat vergleichbar mit einem S58. Mach alle 15.000 km (oder jährlich, wenn es sich für Dich besser anfühlt) einen Ölwechsel und gut ist. Ein Einfahrölwechsel ist bei Dir genauso notwendig wie der Wechsel des Getriebeöls an der Hinterachse nach 2.000 km.
Und da das jetzt off topic wird (BMW G20 Motoröl Freigabeliste - freigegebene Motorenöle Diesel / Benziner), sollten wir diese Diskussion, sofern gewünscht, an anderer Stelle fortführen.
-
Sind halt kleine optische Highlights, die kaum einem auffallen, mir aber wohl immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
-
Sicher ist das zu viel. Wie bei jedem anderen Motor auch. Alle 15.000 km ein Zwischenölwechsel sollte drin sein.
-
Hallo Marc,
herzlich Willkommen und allzeit eine knitterfrei (und beulenfreie) Fahrt.
-
So, da ich mich aus dem Wartesaal abgemeldet habe und ich ohnehin der Meinung bin, dass es unter Spielerei fällt:
Hier die ersten Bilder der "No Chrome"-Edition, d. h. die lackierten und folierten Embleme vorne und hinten und das teilfolierte Frontziergitter (hinter dem Kennzeichenhalter habe ich mir die Arbeit nicht gemacht).
-
Der S58 wird doch sicher LL04 kompatibel sein und damit kannst du Ravenol RUP oder ein anderes vollsynthetisches Öl fahren.
Laut BMW Ölliste ist der S58 LL04 kompatibel, laut Alpina ist LL12FE vorgeschrieben (d. h., es ist die einzige Freigabe, die in der Zusatzbetriebsanleitung steht).
-
Also ich hoffe das in 2024 bei den Forumstreffen dann auch mal Alpinas vor Ort sind damit ich mal gaffen kann, ich als M Poser Pöbel kenne ja solch elegante Fahrzeuge nicht
Aber bitte nur auf einem separaten Podest und einer Absperrung mit ausreichendem Abstand. Ich will ja nicht, dass sich das gemeine Volk die fettige Nase an meinen versiegelten Scheiben platt drückt