Hi zusammen, ganz kurze Frage: muss ich, wenn ich von Sommer- auf Winterreifen wechseln möchte (auf der Felge umziehen) auch die RDKS-Ventile tauschen oder kann ich die alten (max. 3 Jahre alten) Ventile weiter nutzen?
Danke!
Hi zusammen, ganz kurze Frage: muss ich, wenn ich von Sommer- auf Winterreifen wechseln möchte (auf der Felge umziehen) auch die RDKS-Ventile tauschen oder kann ich die alten (max. 3 Jahre alten) Ventile weiter nutzen?
Danke!
Log dich doch mal bei "Connected Drive" mit deiner BMW ID ein... dann siehst du, was du buchen kannst und was gebucht ist und bis wann es läuft
89,- EUR für 1 Jahr wird mir da angeboten...
Alles anzeigenNavigation am Handy benötigt mir zu viel Akku. Zudem ist die Standortgenauigkeit beim fest eingebauten System deutlich höher, da neben den GPS-Daten auch Unterschiede in der Raddrehzahl aus den ABS- / DSC-Sensoren mit einfließen. Und was ich noch nie gefunden habe, allerdings habe ich auch nicht intensiv gesucht, ist, wie ich Google Maps auf 'Nordweisend' einstellen kann. Die standardmäßige, leicht perspektivische Ansicht in Fahrtrichtung weisend macht mich wahnsinnig.
Insgesamt empfinde ich Android Auto nach wie vor als etwas 'fummeliger' in der Bedienung als die integrierten Systeme. Das geht mir aber mit Apple CarPlay genauso, vielleicht bin also auch einfach nicht die Zielgruppe.
Was in meinem Fall erschwerend dazukommt ist, dass ich häufig durch die Schweiz fahre und meine beiden Mobilfunktarife kein EU-Roaming für CH beinhalten.
Ciao
Toscha
- Akku ist bei den 4 USB -Anschlüssen im Auto-Innenraum ja nicht wirklich ein Problem (Das Induktionsfeld ist allerdings zugegeben eine Katastrophe).
- die GPS Genauigkeit war (bis auf lange Tunnel) für mich immer sehr gut, mein Smartphone hängt aber auch an einem Magnetadapter links vom Lenkrad an den Lüftungsschlitzen und nicht zugedeckt in der Mittelablage, daher habe ich die Radsensoren nie vermisst
- "Nordweisend" geht problemlos mit einem Klick auf das Pfeilsymbol am linken Rand.
- fehlende Roaming ist natürlich ein Agrument, wobei ich nicht weiss inwieweit man den Datenverbrauch durch vorheriges Offline-Verfügbarmachen der Wegstrecke reduzieren kann.
Das sind alles Argumente, auf der Haben-Seite hast Du aber vor allem das sehr gute RTTI, das nutze ich selbst bei täglichen Strecken zur Arbeit, da ich damit je nach Verkehrslage kurzfristig andere Wege fahre und idr. damit immer schneller bin.
VG
Kai
Wenn du die Verlängerung des Abonnement bezahlt hast schon
ich denke nein, zumindest nicht bewusst. Bei Kauf über BMW Premium Selection wird die wohl nicht automatisch dabei sein ![]()
EZ ist 04.20, ich hab ihn seit 05.23. Habe ich dann auch noch Berechtigung für ein Update?
Vermutlich wird das Laden des neusten Kartenupdates doch kostenpflichtig sein, oder? Warum nutzt ihr nicht einfach Android Auto und Google Maps, das ist doch zum einen wesentlich aktueller und hat zum anderen auch direkt RTTI mit dabei, welches bei BMW ja auch noch kostenpflichtig ist. Seit meinem letzten Firmware-Update im Auto läuft Android Auto auch absturzfrei und ich navigiere nur noch so...
was genau macht diese Kappe? Schließt sie nur einen Schlalldämpfer am Luftfilterkasten, damit der Motor lauter wird? Für 60 EUR macht der doch sicherlich noch mehr...
Danke
Wurde zuletzt in Beitrag 2930ff thematisiert, aber eine Erklärung hat niemand.
ok danke
Ganz kurze Frage zur Serienanlage: Ich hab noch nicht verstanden warum er mal beim Starten ordentlich Krach macht und mal nicht.
- Motor ist kalt -> Start ist immer leise (egal ob im Comfort oder Sport-Modus)
- Auto ist warm -> Start mal laut und mal leise in Comfort und gefühlt öfter laut im Sport-Modus aber auch nicht immer.
Finde ich schon verwirrend, gibt es da keine Regelmäßigkeit?
Fulano danke für den Hinweis mit dem schlechten Haften, dann werde ich besonders gründlich grundieren.