Beiträge von MichaelNRW

    Da hilft es doch das ABE zB von DM Autoteile zu nehmen und damit den originalen Spoiler am g21 per Einzelabnahme einzutragen.

    Da der von DM eine exakter Nachbau von Original ist, akzeptieren die meisten Prüfer auch den originalen und tragen ihn ein.

    War zumindest beim F2x so

    Danke für den Tipp.

    Jetzt brauche ich nur noch die ABE von dm Autoteile.

    Hat nicht zufällig jemand hier vorliegen? :)

    Schaust du eventuell an falscher Stelle ? Vielleicht ist das ganz woanders abgelegt wie beim normalen G20 oder ALPINA hat da irgendeine Sonderlösung irgendwas.. :/ weil sonst müsste es ja da sein..

    Gezielt suchen kann man leider nicht.

    Man nimmt einen Fahrzeugauftrag und die Beschreibung welche Steuergeräte mit welchen Versionen aktuell verbaut sind.

    Anschließend wählt man die Zielversion und lässt berechnen welche Bootloader, Firmware, Software und Codierdaten zutreffend sind.

    Wenn alles richtig ist, steht beim DME ein Hinweis bzgl. getauschter Hardware, weil der Alpina den S58 statt B58 hat.

    Dann nimmt man die ID der DME Firmware/Software und sucht in den Datensätzen nach der Beschreibungsdatei. Dort steht dann das es Alpina Software.

    Leider gilt das nur für das DME und bei anderen Steuergeräten gibt es keinen Hinweis das man wirklich die Alpina Software.

    Zum Beispiel bei der F Serie kennt man die IDs der drei Alpina Varianten und weiß dadurch das es richtig ist.

    Für den G20 gibt es dazu kaum bis keine Hinweise.

    Äh warum machst du es dann nicht einfach über xhp und haust damit die Alpina SW drauf oder geht das beim G2X so noch nicht :/

    Weil das zwei unterschiedliche Wege sind.

    Die Alpina Software war bisher über die BMW Software flashbar, ohne irgendwelche Unlocks oder sonstige Veränderungen.

    Xhp ist eine Fremdsoftware, daher mussten die erst die TCU (deutsch EGS) knacken.

    Klar kann ich mir Xhp besorgen, das kostet mich 1. Geld und ist 2. mit Serienleistung sinnlos.

    Die Alpina Software könnte ich kostenlos flashen, sofern ich die richtige Software berechnet bekomme.


    Edit: Mir erschließt sich nicht warum die Software des Alpina S58 Motors in den Datensätzen existiert aber die Software für das Getriebe angeblich nicht.

    Das sicherlich, aber soweit ich weiß, kannst du die Getriebesoftware nicht durch einfaches Codieren ändern, sondern du musst hier dezidiert das Getriebesteuergerät flashen..

    Schon klar :D
    Das ist ja das was ich seit Tagen versuche und mit dem Fahrwerk jetzt erfolgreich durchgeführt habe.

    Bisher musste man lediglich den Typeschlüssel und die Sonderausstattungen von Alpina für die Berechnung verwenden.

    Das habe ich erst Samstag für einen F31 330d gemacht und dort die Alpina Software geflasht, sodass D1/D2/usw. angezeigt werden.

    Nur beim G21 wird keine andere Software berechnet, egal welche Kombination man verwendet.

    Selbst die Software für das Motorsteuergerät kann ich erfolgreich berechnet, flashen sollte man das selbstverständlich nicht.

    Ich habe jetzt ein andere Software auf dem adaptiven Fahrwerk die laut Parameter in Alpina Fahrzeugen verwendet wird.

    Mangels Alpina Fahrzeug kann ich das leider nicht verifizieren.

    Zumindest mit dem ProKit verändert sich das Verhalten in Comfort Plus nicht erheblich im Vergleich zur vorherigen Software.

    Allerdings ist mein Popometer nicht wirklich ausschlaggebend...


    Leider wird für das Getriebe keine andere Software kalkuliert.

    Egal welche Kombination aus Alpina Typeschlüssel, Sonderausstattungen und Produktionsdatum ich wählen, für das Getriebe gibt es keine andere Software.