Beiträge von MichaelNRW

    Da muss man jetzt ein bisschen vorsichtig sein, weil das Verhalten gerade geändert wird.

    Künftig wird es einen Hauptnutzer geben und mehrere Nebennutzer.

    OS7 bekommt das mit 2022/07.

    Wahnsinn

    Davon weiß der Connected Drive Kundendienst aber noch nichts.


    Heißt aber das es zukünftig funktioniert einer zweiten BMW ID Zugriff auf das gleiche Fahrzeug zu geben?

    Das ist leider etwas knifflig gelöst von BMW.

    Du kannst mit einem Fahrzeug nur eine BMW ID verknüpfen, angeblich aus Datenschutz Gründen.

    Laut Genius aus der BMW Welt kannst du das zweite Fahrerprofil ebenfalls mit deiner BMW ID verknüpfen.

    Dazu verknüpfst du das erste Fahrerprofil über den QR Code und das zweite Fahrerprofil durch manuelles Anmelden im Auto.

    Dann hat man zwei Fahrerprofile in einer BMW ID gespeichert.
    Auf dem Handy deiner Frau musst du dich mit deiner BMW ID anmelden.

    Ich habe grade mal die Codierdaten meines BDC_BODY3 (7083) auf den Kopf gestellt und dabei einige Parameter gefunden die für die CA2.0 (Komfortzugang) Funktionen sind.

    Unteranderem die Polling Frequenz vom Auto. Diese liegt im Standard bei 400ms, was auch das unterschiedliche Verhalten erklären würde.

    Ebenso das Verhalten.

    Bei mir steht dort leider nur "wert_0F" drin.

    Zur Auswahl stehen noch: light, light_unlock_lock, wert_0F, no_function, pre_auth, unlock_lock

    Dazu noch ein paar weitere Parameter die bestimmen wie oft das Licht angeschaltet werden darf, wie lange die Authentifizierung des Schlüssels gültig ist, usw.


    Ich probiere das gleich mal aus, vielleicht lässt sich damit das Welcome Light bei Annäherung ohne Aufschließen realisieren.

    Jemand ne Idee wie ich das fixen kann?

    1. Im Auto die Apps öffnen (Globus Taste) dann Option Taste und dort „Apps und Dienste aktualisieren“ wählen.

    2. Die Headunit neustarten, dazu den Lautstärke Regler 30sek gedrückt halten bzw. bis das Navi Display schwarz wird.

    Danach Schritt 1 wiederholen.

    3. Ins Auto setzen und den Start Knopf, ohne die Bremse zu treten, 3 mal schnell hintereinander drücken, sodass Diagnosemodus im Tacho angezeigt wird. Dann Schritt 2 und anschließend Schritt 1 wiederholen.

    Um das hier nochmal mitzuteilen.

    Der Sprintmodus kam bei mir im G21 M340i 05/2022 mit dem Update auf 2022-11.

    Es ist lediglich der Parameter "Sprintmodus" auf "aktiv" im Steuergerät EGS7.

    Vorher mit 2022-03 war der Sprintmodus nicht verfügbar.


    Getestet habe ich es gestern schon und es funktioniert.

    Statt dem Fahrmodus steht unten rechts dann Sprintmodus, der Tacho wechselt auf die Sportansicht und die Drehzahl geht sofort auf ca 4500 Umdrehungen.

    Jemand Erfahrung mit einen Mietwagen bis nach München?

    Ja… und die war bei Sixt nicht so gut.


    Die Buchung selbst klappt ganz gut und wir haben bei der Abholung ein Upgrade bekommen.

    Bei der Rückgabe unbedingt SOFORT die Hotline anrufen und sagen man hat den Schlüssel in den Safe geworfen.

    Bei allen anderen Anbietern steht das am Safe, außer bei Sixt.

    Eine persönliche Rückgabe gibt es nicht, da Sixt schon seit mehreren Jahren kein Personal mehr in der BMW Welt hat.

    Also besser nach den Abstellen alles fotografieren…


    Kannst dich gerne per PN melden, sollten noch weitere Fragen bestehen :)