Ist es immer noch so, dass im Steuergerät ein Fehler abgelegt wird mit unplausibler Drehzahl?! Wenn man schneller als die V Max sperre ist
Kann ich nicht bestätigen.
Zumindest nicht bis 280.
Ist es immer noch so, dass im Steuergerät ein Fehler abgelegt wird mit unplausibler Drehzahl?! Wenn man schneller als die V Max sperre ist
Kann ich nicht bestätigen.
Zumindest nicht bis 280.
Und dann bekomme ich Probleme bei BMW da es ein Leasing-Fahrzeug ist?
ich glaube wir wollten uns damals schon mal beim F3X treffen, wenn ich mich recht entsinne? Michael B. auf der Facebook Gruppe?
Sagen wir es mal so, optimal ist das bei einem Leasingfahrzeug nicht und weit weg von vereinbarter Nutzung.
Joa kann sein
Siegburg ist halt nicht grade ein Katzensprung von mir aus.
Und das lasse ich wo machen?
Bei einem Codierer mit der nötigen Software (nicht Bimmercode).
Das wäre zB ich im Raum Dortmund.
Klingt nach einer Aufgabe für Bluebrain
Die Rückfahrkamera 2.0
Man müsste identiifizieren welche Kamera/Optik im Modul von BMW verbaut ist.
Dann schauen ob es dafür neuere Module gibt.
Die Frage ist halt, sollte es denn nun funktionieren, oder ist die Funktion weiterhin nicht verfügbar.
Das müsste jemand wie Piwi87 oder SaMari_M340 beantworten.
Beim PreLCI lag es an den Sensoren (Reichweite zu gering für gesetzliche Anforderung) oder Individual Lackierung.
WIe der Stand beim LCI ist weiß ich nicht.
gemäss Bedienungsanleitung sollte der Spurwechselassistent vorhanden sein
Die BA ist sehr generisch und enthält an vielen Stellen den Hinweis "je nach Ausstattung und Länderausführung".
Aber die Rädchen sind dann nicht beleuchtet, oder?
Korrekt. Das gezeigte Rädchen ist aus Gummi und nicht beleuchtet.
Die beleuchteten sehen etwas anders aus.
Gibt's dazu eine Einbauanleitung?
Wie versprochen die Anleitung.
Ja die Einbauanleitung gab es hier irgendwo…
Kann ich dir später raussuchen oder jemand ist schneller.
Richtig, die Abdeckung zwischen dem Fach in der Mittelkonsole und der Blende um das Bedienzentrum muss nach hinten, in das Fach, gezogen werden. Bitte vorsichtig, da hängt die USB Buchse und das Licht dran.
Die Blende um das Bedienzentrum ist maximal Kompliziert und eine reudige Fummelei… nen Trick gibt es leider nicht.
Vorne sind zwei Clips die man Lösen muss…
Der Deckel auf dem Cupholder soll ebenfalls knifflig sein. Hatte ich aber noch nicht draußen.
Sofern du schon Ambientebeleuchtung hast, muss da nix codiert werden.
Bluebrain hat das alles schom zig Mal auseinander und zusammen gebaut.
Ich hab die Helligkeit auf Maximum gestellt.