Es gibt keine originale Doppelsteg Nieren.
Die gibt es ausschließlich als Nachbau.
Es gibt keine originale Doppelsteg Nieren.
Die gibt es ausschließlich als Nachbau.
Es wird nicht mehr so knallig etwas eher dezenter
Hiermit beantrage ich die Exkommunikation des Raffey!
Da wäre echt interessant mit jedem Update die Veränderungen am AGR Prozess sich anzuschauen
Ich weiß nicht wo und wie die AGR Rate geregelt ist.
Grundsätzlich muss man zwischen Codierdaten und Software unterscheiden.
Einige Dinge haben einen Codierwert und andere sind Bestandteil der Software.
Laut meiner Info (Stand F Reihe) kann die AGR Rate mit dem BMW Tester ermittelt und gesteuert werden.
BU bildet zwar einige Dinge des Testers ab (Fehlercodes) ist aber mehr auf Codierung fokussiert.
Bei uns können wir über die Tankkarte auch Münzen für Sauger und Hochdruckreiniger kaufen.
Damit habe ich beim F30 dann eine grobe Handwäsche gemacht.
Nicht so gut wie mit zwei Eimern, aber immer noch besser als in die Waschstraße.
Am Ende war es für die Firma sogar günstiger als das Waschprogramm für 10€.
Könnte man dann auch das Update wieder ungeschehen machen, oder sogar teilweise? Es gab ja schon Beschwerden, dass beispielsweise nach einem Update die Burbles kaum noch da waren, bzw. der Sound insgesamt auch leiser wurde. Könnte man sowas auch wieder hincodieren, oder sind das Bereiche in der DME, die gesperrt sind?
Das liegt in der DME und meistens gibt es keinen Weg zurück.
FEMto könnte dir eine vorherige Version die bei ihm gesichert wurde wiederherstellen.
Wenn ich ein Update bei BMW bekomme, könnte er mir den Stand beim Unlock wiederherstellen.
Nochmal allgemein zum Thema Backup durch BU oder andere Apps.
Damit kann man nach einem Update den Unterschied mittels Vergleich ermitteln.
Ein wiederherstellen nach dem Update ist nicht möglich, denn durch das Update ändert sich die Versionsnummer.
Beispiel:
Die Dateien heißen CAFD_00003D0E_011_009_042.ncd
00003D0E = Eindeutige ID der Steuergerätes
011 = Hauptversion
009 = Nebenversion
042 = Revisionsnummer
Bei einem Update verändern sich mindestens Nebenversion und Revisionsnummer, manchmal auch die Hauptversion.
Damit passt die gesicherte Datei nicht mehr zum aktuellen Stand und kann nicht 1:1 eingespielt werden.
Dein ernst?
Du willst uns hier einfach am langen Arm verhungern lassen???
Los, welche Farbe ist es geworden?
Der Driving Assistant. Ich sags mal höflich - ist Dreck. Da konnte der 4 Jahre alte A5 den ich vorher gefahren bin, mehr
Welches Paket hatte denn der A5?
Der A6 mit dem wir 2022 nach München zur Abholung gefahren sind war eine Katastrophe.
Der hat in Baustellen die 30er Schilder in der Baustelle gelesen und sofort gebremst…
Beim G21 passiert das 1. seltener und 2. wird nicht sofort gebremst. Das Auto hat eine kurze Gedenksekunde, geht vom Gas und bremst erst nach einigen Sekunden.
Der A6 hat mehrfach sofort den Anker geworfen.
Nun hatte der A6 das kleine/mittlere Assistenzpaket und mein G21 das große Paket.
Wenn du nun großes Paket beim A5 mit den kleinen/mittlere vom G21 vergleichst, kann das durchaus abweichen.
Allzeit gute Fahrt
ich habe genau in diesem Plastikeinleger dieses noch verklebt: https://www.amazon.de/gp/product/B07RDL2FCQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
Vielen Dank, ist bestellt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hm nicht ganz was ich meinte.
Mir geht es nur um die „Rinnen“ für Münzen.
Da irgendetwas dünnes dämmendes reinkleben.
Das Velours ist schon ein spannender Ansatz.
Lässt sich mit BU auch relativ einfach die Sportautomatik codieren ?
Ja, du fügst die Sportautomatik (beim F war es 2TB) dem FA hinzu, schreibst den ggf. ins Auto und dann codierst du die Steuergeräte.
ist es möglich, diese Kachel so zu codieren, dass sie die Motoröltemperatur dauerhaft anstelle der Leistungswerte anzeigt? so wie es ist, wenn ich Sportanzeige öffne?
Ich befürchte nein.
Habe mich aber noch nicht näher damit beschäftigt.