Die Information ist in den RDKS Sensoren gespeichert und bleibt solange der Reifen Luft hat.
Ohne Luft schaltet der Sensor ab und muss neu beschrieben werden.
Die Information ist in den RDKS Sensoren gespeichert und bleibt solange der Reifen Luft hat.
Ohne Luft schaltet der Sensor ab und muss neu beschrieben werden.
Aus meiner Sicht sollte es problemlos zu jedem Zeitpunkt möglich sein.
Habe ich schon oft genug gemacht, bisher problemlos.
Aktuell ist Bimmercode auch etwas langsam bei neuen Updates von BMW…
aber kaum macht man's richtig, funktioniert es auch...
Baust du mir das ebenfalls ein
Da muss viel schiefgehen damit der Scheinwerfer Schaden nimmt.
Das Steuergerät ist recht fix mit dem Abschalten.
Streng genommen müsste man hier ja nämlich den Hersteller in Regress nehmen..
naja für jegliche Umbauten im Scheinwefer wird dir wohl niemand seitens BMW oder so eine Gewährleistung im Nachhinein geben.
Mit Hersteller ist hier wohl der Hersteller der CSL Module gemeint
Schau mal hier in den Thread: Der Anbieter-übergreifende Bmw m340i Leistungssteigerung Thread
Auch dort gibt es keine Erfahrungen.
Lediglich meine Erwähnung als Aulitzky anfing es anzubieten.
Gibt mittlerweile ein paar Fahrzeuge mit dem Unlock, allerdings kenne ich keinen davon.
Also mit gelbem Licht zieht dich selbst der unerfahrenste 100% direkt raus weil der auch weiß halt da stimmt was nicht.. also wer so fährt auch wenn zulässig muss viel Zeit mitbringen für Kontrollen
Bisher wurde ich noch nicht kontrolliert, egal ob Laser oder AVK.
Ich fahre halt dauerhaft mit Abblendlicht.
Die sind gefühlt Stunden alt.