Sehr gut!
Eine Sparmaßnahme rückgängig gemacht!
Ich habe schon die nächste Idee ![]()
Einen Show Schlüssel in Wagenfarbe ![]()
Markus F. hat das bereits umsetzen lassen, sieht trotz Grundierung echt gut aus.
Sehr gut!
Eine Sparmaßnahme rückgängig gemacht!
Ich habe schon die nächste Idee ![]()
Einen Show Schlüssel in Wagenfarbe ![]()
Markus F. hat das bereits umsetzen lassen, sieht trotz Grundierung echt gut aus.
Ich würde wohl in Richtung KW DDC tendieren, allerings würde ich hier gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen.
Das DDC steht auch noch auf meiner Liste…
Du weißt ja, diese ewig lange Liste der teuren Dinge ![]()
Dann muss der Tester ran…
Diagnosemodus starten (3x Startknopf schnell drücken ohne Bremse) und dann einen HU-Reset (30sec den on/off-Knoff drücken) - dann testen obs wieder läuft
- Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurücksetzten - testen
- Batterie für ne halbe Stunde abklemmen - testen
Bei 3 gehe ich mit.
1 und 2 stehen in keinem Zusammenhang zum Schiebedach.
1 ist ok, da geht nichts verloren.
2 würde ich nicht empfehlen.
Wie gesagt, da muss ein Tester oder Bimmerlink ran, damit man den Speicher vom FZD auslesen kann.
Habt ihr eine idee? 😅
Ab zu BMW und auslesen lassen.
Ein Händler bei Ebay ist der Meinung das der Vibrationsmotor in der Lenksäule verbaut ist.
Stimmt das?
Nein.
Der Motor ist im Lenkrad.
Sitzt beim alten Design unten in der Strebe.
Die Grail Downpipe ist online:
Keine Infos zu den verwendeten Kats, schön intransparent.
Wie wird er denn aussehen?
Danke, Download läuft ![]()
Daher kann es sein das ein Öl auch von zulässig auf empfohlen wechselt.
Beim B57R ist LL-19 FE empfohlen und LL-04 freigegeben.