Beiträge von MichaelNRW

    Das beste wäre hier sicher einen 200 Zeller (alternativ Catless) plus eine AGA bis zum Kat, dadurch bekommst du denke ich die besten Ergebnisse rein Hardwareseitig..

    Und dann ist man wieder beim Problem der MKL ;)

    Ohne Software ist die 200er nicht die beste Wahl und man muss regelmäßig den Fehlerspeicher löschen.


    Ist halt die Frage welche Bedingungen man an das Ziel knüpft.

    Legal

    Unsichtbar

    Scheißegal


    Dann ist von ECE Downpipe, über umgebaute Downpipe mit GESi Kat bis hin zu Einzeller alles dabei.

    Äpfel mit Birnen vergleichen…


    Das eine Downpipe ohne Kat ausschließlich auf die Optimierung der Abgasströmung ausgelegt werden kann steht außer Frage.

    Eine Downpipe mit Kat muss dazu aber die Abgase reinigen und der Kat ist hier der limitierende Faktor.

    Die wenigsten in diesem Forum verbauen eine Downpipe für die maximale Leistungssteigerung, bei der eine Optimierung der Abgasströme einen Einfluss hat.

    Und mit Kat macht es eben einen Unterschied wie viel Durchmesser die Downpipe hat.

    Was bringt mir eine strömungsoptimierte Downpipe, wenn der Kat die Abgasmenge limitiert?


    Siehe MST Downpipe mit 6“ GESi Kat für bis zu 1000PS.

    Klar, das Ding ist bei uns nicht legal und dann ist es sowieso egal, ob ohne Kat oder 6“ Kat.


    Ich kann nur von meinem Setup berichten, es rennt wie Sau und liefert einen geilen Sound.

    Was spricht momentan gegen eine legale HJS Downpipe mit ECE-Zulassung?

    Sind die umgebauten zuverlässiger, durchlässiger, lauter?

    Es gibt hier und da Berichte über HJS Kats die bereits durch serienmäßige Burbles zerstört wurden.

    Je nach Anbieter wird für den Umbau ein GESi Kat verbaut, den die Amis selbst mit extremen Burbles sowie Pops&Bang in der Activ Autowerke Downpipe fahren.

    Zudem hat die Mild Hybrid Downpipe einen größeren Durchmesser als die HJS oder non Mild Hybrid.

    Größerer Durchmesser = mehr Abgasvolumen