Beiträge von MichaelNRW

    Ob die es im System nachlesen können, weiß da einer was?

    Händler und Niederlassung nein.

    München kann ggf Rückschlüsse ziehen…

    Und die Demontage des OBD Steckers einfach rausziehen ohne in den Standard Modus zu wechseln?

    Einfach rausziehen, egal in welchem Zustand.

    Fürs gute Gewissen bei Zündung aus.

    Sollte ich es komplett aus dem Fahrzeug entfernen oder kann ich es in der Verkleidung verstecken, wo auch mein Netzteil versteckt ist?

    Ich lass den Stecker daneben baumeln.

    Beim letzten Mal hat es der Händler nach dem Service selbst wieder eingesteckt…

    Man kann nur soviel erkennen, dass der laute Weg oben rechts reingeht, vermutlich bis zur Mitte reinläuft, um dann wie auch immer rechts rauszulaufen. Das würde aber kein Sinn ergeben...

    Ich hab es mal eingezeichnet.

    Beide Abgasstränge treffen aufeinander und gehen bei geöffnete Klappe zum rechten Rohr.

    Das ist auch was zB KeYa immer wieder mit wenig restriktiv meint.

    Da ist keine komplizierte Rohrführung oder sonstiges.

    Lediglich zwei aufeinander treffene Abgasströme die dann aus einem Rohr gepresst werden.


    Bei der Grail oä Endschalldämpfer geht es halt über zwei Klappen am ESD vorbei, ohne Verwirbelungen.

    Ich finde die Idee mit der Endschalldämpfer Endoskopie nicht verkehrt. Es gibt kein realisitschen Aufschnitt vom BMW Muffler, keiner weiß wie der Topf tatsächlich von Innen aussieht. Dann bleibt uns nur die Endoskopie um zu sehen, was da im Weg steht. Man muss sehen wie der vom Innenaufbau ist. Das veröffentlicht Grail natürlich nicht.

    Klar gibt es Bilder des originalen ESD…

    Wurden sogar hier im Forum geteilt.

    Siehe hier.


    Und zum drölfzigsten mal erklärt, der M340i ist nunmal kein M3 und daher in keinster Weise mit einem RS3 zu vergleichen.


    Bei BMW spielt immer die Gewinnmaximierungs-Perspektive eine Rolle. Den richtigen Sound erhalten die competition Modelle

    Das hat nichts mit Gewinnmaximierung zu tun, sondern schlicht mit der Produktplazierung und Differenzierung.

    Auch das haben wir hier schon rauf und runter diskutiert.

    Der M340i Touring soll nicht laut sein, sondern eine Pampersbomber mit Leistung.

    Die Limo darf dann schon etwas lauter und sportlicher sein.

    Spannend wird es dann ab 4er Coupe, denn das ist eher sportlich platziert.

    Die Spitze stellt dann ein 2er Coupe dar.

    Alles andere ist deutlich leiser, eben weil es von der Produktplazierung so gewollt ist.

    Wieso stellt Grail als Hersteller nicht selbst mal vernünftige Videos online?

    Die Videos anderer Hersteller sind nicht viel besser und mittlerweile dürfte doch bekannt sein, dass die Videos aufgrund unterschiedlichen Equipments nichts wert sind.

    Es gibt halt keinen Standard und so versucht jeder sein Produkt am lautesten darzustellen.

    Hatte ich bereits zwei Mal im Österreich Winterurlaub…

    Klingt sehr ähnlich und nervt tierisch.

    Geholfen hat dann jeweils eine zügige Fahrt über kurvige Landstraßen.


    Laut Tipp hier aus dem Forum, soll es helfen, wenn man rückwärts fährt und dann stark bremst.

    Eine Dashcam leistet dort sehr viel bessere Arbeit, alleine schon da die Linse nicht dauerhaft dreckig wird und die Auflösung viel besser ist.

    MichaelNRW hatte hier letztes was mit dem DR aufgenommen, da konnte man nicht mal das Kennzeichen erkennen..

    Ja das Ding ist leider Schrott.

    Es war sonnig, die Kameras sauber und trotzdem konnte man nichts erkennen.

    Seitdem bin ich am grübeln eine Dashcam zu verbauen.