und am M2 vom Kollegen easy peasy eingetragen wurden.
Was nicht heißt, dass es in jeder Kontrolle reicht…
Eintragungen die nur beim Tuner möglich sind, sind meist nix wert.
und am M2 vom Kollegen easy peasy eingetragen wurden.
Was nicht heißt, dass es in jeder Kontrolle reicht…
Eintragungen die nur beim Tuner möglich sind, sind meist nix wert.
Es gilt zu beachten dass so ein Klima Kompressor schnell mal 30 PS frisst
Mit Zündkorrekturen kann man im Sommer bei 30° deutlich mehr Leistung durch zu hohe Ansaugtemperatur verlieren.
Zudem halte ich den Wert in modernen Autos für sehr hoch angesetzt.
Deswegen werden bei 100-200 Messungen und so Drag Geschichten die Klimas auch ganz ausgeschaltet..
Bei dem Set wird wohl ein Ventil verbaut, womit man die Kreislauf komplett zur Kühlung nutzen kann, also ohne Innenraum Klima.
Nicht soll wegen schlecht für den Motor oder nicht soll wegen Abgasnormen?
Für den Motor, aufgrund der sehr unterschiedlichen Temperaturen.
Probieren werde ich es trotzdem mal und entsprechende Logs anfertigen.
Am Ende könnten es für mich drei Optionen sein.
Aktive Kühlung mit Klima, gekühlte Ansaugbrücke (Wagner/DO88) und Turbo Lader ala Turbo Systems Stage 2.
Es gibt ja noch den Sportmodus der Pumpe, den man wohl nicht dauerhaft fahren soll, da der Motor sonst zu kalt läuft.
Das sollte doch mit einer custom map sauber zu applizieren sein…
Und die Kühlung mittels Klimaanlage hat ja den Vorteil, dass es komplett unabhängig der regulären Kühlung ist.
Man zweigt vom AC Kreislauf ab und kühlt damit.
Ob die Codierung auf 330 km/h mit dem LCI innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden noch funktioniert
Beim ersten LCI hat es noch funktioniert
Hat BMW beim LCI G8x die Zulassung geändert? Spannend!
Vielleicht auch wegen der höheren Leistung auf dem Papier.
Beim G2x gab es mit Mild Hybrid eine neue Zulassung und einige Teile waren noch nicht aktualisiert. DM hat es zB bis heute nicht geschafft…
Kann es sein, dass es keine in der entsprechenden Dimension gibt
Das ist korrekt.
Entweder im Winter langsamer fahren oder einen Reifen ohne Stern.
Ich fahre, wie einige weitere hier im Forum, den Vredestein Wintrac Pro.
Der wurde wohl von Wintrac Pro+ abgelöst.
Dazu kann Shonters nach dem ersten Schnee berichten.
1. Weiß ich nicht, muss ich mal im Tester schauen.
2. Man kann die Limitierung mit xHP aufheben, andere Wege sind mir nicht bekannt, wird es aber sicherlich geben.
Ist das irgendwo für den normalen Endkunden nachlesbar?
Nein.
Hat sich schon jemand mit einem Klimanlagen betriebenen Kühler auseinander gesetzt?
Man nutzt wohl den regulären Kühlkompressor und kühlt die Ansaugbrücke.
Kostet nur bedingt weniger, scheint aber deutlich effektiver als die Wagner oder DO88 Ansaugbrücke zu sein.
Zudem weniger sperrig und auffällig.
Habe ich doch geschrieben:
Das ist ein Mild Hybrid…
Hat nix mit Hybrid zu tun.
Beim M340i Mild Hybrid steht ebenfalls „Hybrid/Benzin“ im Fahrzeugschein.
Dein Händler hat KEINE AHNUNG und davon sehr viel.