Ist leider normal, ab zu BMW.
Gibt hier einige Berichte dazu, einfach mal die Suche bemühen
Ist leider normal, ab zu BMW.
Gibt hier einige Berichte dazu, einfach mal die Suche bemühen
Es ging hier mal um die Sternmarkierung und das Verteilergetriebe…
Eine Reifenberatung ist jetzt doch etwas weit weg vom eigentlichen Thema.
Auch wenn das Thema schon älter ist, würde die Frage dort besser passen:
Skullz101 magst du ab #123 verschieben?
Ist die Frage, ob man eine Ablassschraube setzen kann.
Ich habe allerdings irgendwas im Kopf, dass es beim G2x nicht mehr geht.
Beim F3x war das durchaus ein Thema.
Hatte er außer den Geräuschen vom VTG auch fahrtechnisch etwas gemerkt, ein Ruckeln oder ähnliches?
Im Winter Probleme mit dem DSC und den Vredestein Wintrac Pro+
Die hatte aber auch eine Bekannte im G42, daher haben wir es auf die neue Mischung des + geschoben.
Meine normalen Pro haben keine Probleme des DSC verursacht.
Von einem Winter sollte das VTG aber nicht gekillt werden.
Nein, für diesen Thread.
Deswegen der Spiegelstrich nach meiner Antwort an dich.
Das würde die Reperatur eigenlich obsolet machen (falls man den Allrad nicht brauchen würde) oder?
Richtig.
—————
Teile sind ca 6000€ und dazu noch ca 2000€ Lohn.
60% der Teile gehen auf Kulanz der BMW AG, weitere 60% der übrigen 40% und der gesamte Lohn gehen auf die Real Garant.
Flüssigkeiten muss man ebenfalls selbst zahlen.
Fahrzeug wurde auf BMW Felgen mit * Reifen abgegeben, dazu eine Tieferlegung mit Gewindefahrwerk.
Also zumindest die Tieferlegung ist kein KO Kriterium für Kulanz
Falls ja, könntest du mir den Befehl dafür nennen?
Früher war das BC_V_Korrektur oä auf nicht_aktiv
Dann gibt es noch das Problem mit dem falschen Öl welches ab Werk befüllt wurde.
Betrifft wohl die ersten G20 xDrive in 2019 und Anfang 2020.
Ah das Zitat fehlte, es geht um die drei M Streifen.
Es gibt noch einen Parameter ala „global_layout“.