Beiträge von ReinerRohrzucker

    Moin,


    hier mein kurzes Résumé bezüglich einer Getriebeölspülung bei meinem 330d 10/20 90.000KM


    Habe Anfang dieser Woche bei einem ZF Servicepoint eine Spülung des 8HP für 725 Euro durchführen lassen. Es wurde in meinem Beisein eine Eingangsprobefahrt gemacht und nach 4h konnte ich mein KFZ wieder in Empfang nehmen.


    Und ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat. Klar der ZF Wandler ist genial und es wäre vermessen zu sagen, er hätte großartige Allüren oder gar Probleme gemacht.


    Nun bin ich eine Woche und ein paar hundert KM im gemischten Betrieb (BAB, Stadt, Landstraße) gefahren. Insbesondere das gelegentliche leicht „gummiartige“ beim Kickdown ist weg. Auch schaltet er nun noch besser beim Anfahren. Auch das gelegentliche leichte Rucken bei Wechsel von P auf D ist gänzlich weg.


    Habe ähnliche Intervalle bei meinem Vorgänger (2016 F Serie) gefahren und hatte bis zum Verkauf bei 240.00km keine Probleme.



    Abschließend kann ich wirklich empfehlen, gelegentlich die Betriebsflüssigkeiten insbesondere Getriebe, (Sperr)differenzial etc. zu wechseln.



    Freue mich von Euren Erfahrungen beim G20/21 zu hören.

    Nur kann es sein wie in meinem Fall(Wald und Wiesen Werkstatt) sie kommen mit ihrem Tester nicht in den G20 rein. Und können damit nicht die Feststellbremse lösen. So bei mir geschehen mit Bosch Tester…

    Ich muss hier eine Lanze für den Diesel brechen; insbesondere für den R6 mit reinem Hinterradantrieb. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, würde ich behaupten, dass es momentan die sparsamste Möglichkeit ist, adäquat auf deutschen Autobahnen unterwegs zu sein. Pendel nun seit vielen Jahren dieselbe Strecke und auch immer unter den gleichen Bedingungen (200 km/h Tempomat) und schaffe es nicht über 10 Liter Verbrauch zu kommen. Anbei ein paar Momentaufnahmen der Schöpfung Rudolf Diesels.

    Mein 330d Mj 10/2020 (M-Bremse, kein DAP) hat sich vor zwei Wochen bei 85.000 km mit der hinteren Bremse gemeldet. Aufgrund der guten Erfahrung bei der F-Serie, habe ich mich als Bremsbelag für EBC Redstuff in Kombination mit Original BMW Scheiben/Fühler entschieden. Nun sind 1000 km vergangen und ich bin sehr zufrieden, was Bremsstaub und Leistung angeht. Aufgrund des höheren Reibwerts ist ein behutsames Einfahren notwendig. Ich halte Euch auf dem Laufenden.