Gratuliere- auch zu Deiner nach außen hin gezeigten ruhigen Art, mit dem Thema umzugehen.
Viel Erfolg und gute Fahrt mit dem Neuen!
Gratuliere- auch zu Deiner nach außen hin gezeigten ruhigen Art, mit dem Thema umzugehen.
Viel Erfolg und gute Fahrt mit dem Neuen!
Die Dinger vergleichbarer Art wurden hier im Forum behandelt: https://www.amazon.de/CDEFG-Mittelkonsole-Antirutschmatten-Becherha... ,
allerdings mit Verweis auf die chinesische Plattform, wo sie deutlich günstiger waren. Damals wurde beschrieben, daß sie anfingen, klebrig zu werden.
Ich wollte die billigsten bestellen und sie aus Alcantara oder sonstetwas nachschneiden und dann den Schrott entsorgen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zum M3 Touring kann der 718 keine Alternative sein- weder vom Fahren her, noch -was klar ist- in Hinblick auf den Platz.
Und gerade die oft feuchten/rutschigen Straßen im Odenwald ließen mich mit einem Mittelmotorauto vorsichtiger sein, als mit dem deppentauglichen Allrad des M3T.
Alternative wäre vielleicht der RS3, wenn es um die genannte Strecken geht.
Aber nach meiner Erfahrung mit dem M3T lohnt sich jeder Monat länger warten auf dieses einzigartige Auto. Weil es (für mich) eben keine Alternative gibt. Und das längere Warten hat einen großen Vorteil: er bleibt länger neu
Aus meiner Sicht, ich sehe das auch nicht ganz so, dass der deutsche Markt egal ist. Der deutsche Markt ist eben schon gesättigt mit BMWs. Einige entscheiden sich dann eher für einen gebrauchten BMW anstelle so lange zu warten, was ja auch wiederum gut ist, denn sonst fallen die Preise. Also wird versucht eine gewisse Knappheit zu erzeugen.
Auch denke ich, dass der deutsche/europäische Markt der wichtigste Markt ist, da hier der Standort von BMW ist. Überall anders spielt BMW nur eine Nebenrolle.
Ich musste hier an die Sendung "Dingsda" denken. Allerdings fällt mir nicht ein, was der gesuchte Begriff sein könnte...
Warum sollte BMW für eine Knappheit sorgen wollen? Die leben vom Verkaufen von Neuwagen.
Auch ist der Markt nicht gesättigt mit/von BMW: nach ein paar Jahren wird ein neuer gekauft- oder eben eine andere Marke. Es geht immer weiter, ohne daß es eine einmalige Sättigung gibt.
Allein schon das "laute" Design der letzten BMW-Schöpfungen weist mehr in Richtung Asien. Dort ist es (angeblich) mehr gefragt, aufzufallen. Die neuen 7er, X7, XM und 4er bzw G8x sind sicherlich nicht primär fürs eher konservativ deutsche Publikum gemacht...
Warum eigentlich nicht? Ich vermisse ihn!
Sorry fürs OT!
Du hast ja oben in Beitrag # 54 bereits sehr passend kommentiert.
Egal was kommt- derzeit hat man durchgängig den Eindruck, dass 1. April ist.
Tatsächlich? ich dachte, die Scheinwerfer wären gleich in Abhängigkeit der gewählten Variante.
Sorry für die Verwirrung!
Für den Beifahrer ist es weiterhin erlaubt- er darf es nur nicht dem Fahrer mitteilen.