Beiträge von Maulwurf

    Beim Manufaktur-Konfigurator kam bis vor kurzen der Hinweis, daß irgendein Assistent mit den Lacken nicht geht. Jetzt erscheint dieser Hinweis nicht mehr.

    Weil es den entsprechenden Assistenten nicht mehr gibt? Oder weil die Lacke kein Hindernis mehr sind? Ich kann mich leider nicht erinnern, welcher Assistent angesprochen war.


    Ich hatte auch gehofft, daß es zwischen den Individual-Lacken, die von einer bestehenden Baureihe übernommen werden (wie zB das schöne Sanremo grün), und "echten" Manufaktur-Lacken (zB BritishRacingGreen) Qualitätsunterschiede gibt. Aber Euren Zeilen entnehme ich, daß das nicht der Fall ist?

    Vernesca ist ebenso wie sein Vorgänger Dakota ein totgegerbtes Leder, was mit Leder eigentlich nichts mehr gemeinsam hat. Um den Preis zu rechtfertigen wird eine Lederstruktur eingprägt. Tatsächlich hat es die Haptik von billigstem Kunstleder.

    Sensatec finde ich ehrlicher- hier weiß der Kunde, daß es Kunstleder ist. Es ist aber so gut gemacht, daß es nicht jeder glaubt.

    Eigentlich müßte es Vernesca mit Lüftung geben, weil man auf diesem plastifizierten Leder viel schneller schwitzt als auf Merino.

    Merino ist deutlich hochwertiger, weicher und näher am Autoleder vergangener Zeiten, auch wenn es leider nicht mehr nach Leder riecht.

    Letztlich ist es Geschmacksache, was man mag- nur bitte soll man sich nicht dem Glauben hingeben, mit Vernesca etwas Hochwertiges im Auto zu haben.

    Du wirst das LCI-Armaturenbrett bekommen, wenn Du nicht gebraucht kaufst. Da wird das Problem vielleicht nicht mehr so relevant sein, weil die Leiste einen etwas anderen Winkel hat. Schau mal hier ungefähr ab 10:10 Min:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Preis auf Bestandslacke habe ich nicht angefragt. Ich meine aber mich zu erinnern, daß das ca 2.500€ waren für Farben, die serienmäßig bei irgendeinem anderen aktuellen BMW angeboten werden. Bei mir wirds ein dunkelgrün. Vielleicht bekomme ich auch mal die gewünschten Farbtafeln nur finalen Festlegung.

    Meine Anfrage zur Belederung der Akzentleisten im Innenraum lief derweil ins Leere, weil es für das LCI-Armaturenbrett noch keine Preise gibt.

    Danke für die Info, dass es über Individual noch geht.

    Du hast völlig recht- es ist übelst teuer. Aber ich schau bei jeder Fahrt drauf und habe da mehr Spaß dran als zB mein Auto für einen ähnlichen Preis für ein paar mal Schnellfahren freischalten zu lassen. Da finde ich den Preis wirklich völlig überzogen- auch wenn da ein Fahrtraining mit dabei ist.